Oberer Teil der reformierten Kirche St. Laurenzen in St. Gallen | (c) 123rf

Wöchentliches Friedensgebet in St. Gallen

Solange in der Ukraine Krieg herrscht.
 
Publiziert: 09.03.2022

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Kurz nach Beginn des Ukraine-Kriegs hielten die katholische und die reformierte Kirche in der Stadt St. Gallen ein Friedensgebet ab. Der Anlass wurde von rund 200 Personen besucht.

Ursprünglich war es als einmalige Aktion gedacht. Nun wird das Friedensgebet weitergeführt. Solange in der Ukraine Krieg herrscht, findet das Gebet jeweils abwechselnd in der reformierten Kirche St. Laurenzen und in der katholischen Schutzengelkapelle statt.

Der katholische Seelsorger Roman Rieger (Leiter der City Seelsorge St. Gallen) erklärt, dass durch das Gebet die Menschen ihre Ängste und Belastungen vor Gott legen.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Velo & Schiff | Mobile Rectangle
10-tägiger Studiengang  | Mobile Rectangle
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Patenschaft | Mobile Rectangle
Ferien am Meer | Mobile Rectangle
OECD | Mobile Rectangle
Paket 2 | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
ZeroLepra | Half Page
Ferien am Meer | Half Page
Velo & Schiff | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Paket 2 | Half Page
OECD | Half Page
Patenschaft | Half Page
10-tägiger Studiengang  | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
Kirchentag 2023 | Billboard
Ferien am Meer | Billboard
Jahresevent | Billboard
Klimaschutzgesetz | Billboard
Prosperita | Billboard
Velo & Schiff | Billboard
10-tägiger Studiengang  | Billboard
Musik
Anzeige
Ferien am Meer | Half Page
10-tägiger Studiengang  | Half Page
Velo & Schiff | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Paket 2 | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Patenschaft | Half Page
OECD | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo