Symbole für Judentum, Christentum und Islam in der Bahnhofkirche Zürich | (c) Bahnhofkirche Zürich

Relevanz des Religionsunterrichts in der Schule

Wird «Religion» Pflichtfach an Schweizer Gymnasien?
 
Publiziert: 13.10.2022

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Weshalb feiern Juden «Sabbat»? In welcher Religion glaubt man an eine Wiedergeburt? Und was bedeutet schon wieder «Nirwana»?

Solche und ähnliche Fragen behandeln Pädagoginnen und Pädagogen an Schulen im Unterrichtsfach «Religionen». Wir wollten genauer wissen, weshalb dieses Fach wichtig ist und welche Kompetenzen in diesem Schulfach lernt.

Die Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz (EKS), zusammen mit anderen Landeskirchen, macht sich stark dafür, dass das Schulfach Religion oder Religionen an allen Schweizer Gymnasien Pflichtfach wird. Bettina Beer, Beauftragte für Kirchenbeziehungen im Gespräch zum Thema Religionen an Gymnasien

 

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
2023 | Mobile Rectangle
Paket 4 | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
DimensionX l Mobile Rectangle
Pro Life | Mobile Rectangle
Aktion Weihnachtspäckli | Mobile Rectangle
Soforthilfe | Mobile Rectangle
Mickenbecker Film l Mobile Vertical
Referate | Mobile Rectangle
50 Jahre cfc l Mobile Rectangle
Event AG | Mobile Rectangle
Kids Party | Mobile Rectangle
Anzeige
Event AG | Half Page
ZeroLepra | Half Page
DimensionX l Half Page
Aktion Weihnachtspäckli | Half Page
Referate | Half Page
Pro Life | Half Page
50 Jahre cfc l Half Page
2023 | Half Page
Paket 4 | Half Page
Podcasts l Half Page
Soforthilfe | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Kids Party | Billboard
Gebetsheft | Billboard
Referate | Billboard
Mickenbecker Film l Billboard
Event AG | Billboard
Engagement
Anzeige
2023 | Half Page
Event AG | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Referate | Half Page
Paket 4 | Half Page
Aktion Weihnachtspäckli | Half Page
DimensionX l Half Page
50 Jahre cfc l Half Page
Podcasts l Half Page
Pro Life | Half Page
Soforthilfe | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo