Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
verschiedene Käsestücke mit einem Schweizer-Fähnchen
(c) 123rf

Epilepsie-Therapie | Vizemeisterin Schweiz | Wohnungsmangel

Gute Nachrichten vom 24. bis 28. Juni 2024
Publiziert: 28.06.2024 01.07.2024
, Dominik Albrecht
, Georg Hoffmann

 

Saygin Yalcin ist ein Unternehmer mit Mission: Er hat auf vielen Wegen versucht, viel Geld zu verdienen. Was ihm schliesslich auch gelang. Gelungen ist dem Sohn von türkisch-deutschen Gastarbeitern auch der soziale und wirtschaftliche Aufstieg. Nach Misserfolgen auf der Strecke gab es schliesslich auch Erfolge und ein Happy End für seine an Epilepsie leidende Schwester: Höchstes Ziel seiner unternehmerischen Mission war für Saygin Yalcin nämlich, ihr eine Therapie zu ermöglichen. So dass sie heute ohne Epilepsie-Anfälle leben kann.

Als «Vizemeisterin der wettbewerbsfähigsten Länder» bezeichnet die «Handelszeitung» respektive auch das Lausanner IMD die Schweiz in einem jüngsten und globalen Ranking. Da vergleicht und bewertet das renommierte internationale Management-Institut aktuell 67 Länder und beurteilt diese nach folgenden Indikatoren: Wirtschaftsleistung, Effizienz der Regierung, Effizienz der Unternehmen und Infrastruktur. Insgesamt kommt die Schweiz im IMD-Ranking wieder unter die Top 20 der wettbewerbsfähigsten Länder: auf Platz zwei, gleich hinter dem erstplatzierten Singapur und vor dem drittplatzierten Dänemark. Sogar das Aus der Grossbank CS konnte dem Schweizer Image nicht wesentlich schaden. Grund ist ein diesbezüglich gutes Krisenmanagement.

Wohnungsnot kennt man nicht nur in Zürich oder Genf, sondern auch etwa in der deutschen Stadt Landau. Die Ortschaft in der Südpfalz entwickelt sich immer mehr zum attraktiven Wohnort und auch als Studentenstadt. ZDF.de zitiert den Oberbürgermeister Dominik Geissler: «Es kommen viele Menschen aus Karlsruhe, Heidelberg, auch viele Studierende.» Dadurch verschärft sich der Wohnungsmangel, die Preise steigen. Um genügend Wohnraum zu schaffen, möchten die Behörden die Immobilienbesitzer in die Pflicht nehmen. Sprich: Förderung von Wohnraum wird belohnt, Leerstände bei Häusern und Wohnungen werden bestraft.

Georg Hoffmann und Dodo Albrecht berichten ausführlicher über diese Themen in «Positiv – der Podcast mit Good News».

Kontakt
Wir freuen uns über gute Nachrichten. Wenn ihr selbst Good News vermelden könnt, lasst es uns gerne wissen und sendet uns diese an unser Webformular auf erf-medien.ch/podcast.

Wir freuen uns über alle Fragen, Feedbacks und Themenvorschläge!

Autoren
Georg Hoffmann und Dodo Albrecht

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Anzeige
Keller & Meier Paket 2 | Mobile Rectangle
SXP-Schulung | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Rotkreuz | Mobile Rectangle
Spycher Handwerk | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Gottes Stimme hören | Mobile Rectangle
Jahresevent 2025 | Mobile Rectangle
Flusskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 2 | Mobile Rectangle
SXP-Schulung | Mobile Rectangle
Anzeige
SPX-Schulung | Half Page
Erbrecht ERF Medien | Halfpage
Stricker Service | Half Page
Gottes Stimme hören | Half Page
Rotkreuz | Half Page
Spycher Handwerk | Half Page
Flusskreuzfahrt | Half Page
Keller & Meier Paket 2 | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Jahresevent 2025 | Half Page
SPX-Schulung | Half Page
Erbrecht ERF Medien | Halfpage
Anzeige
Vitapower 2025 | Billboard
Erbrecht ERF Medien | Billboard
Jona Teenstournee | Billboard
Flusskreuzfahrt | Billboard
Rotkreuz | Billboard
7 Worte vom Kreuz | Billboard
Mercy Ships | Billboard
Spycher Handwerk | Billboard
Weiterbildungstag 2025 | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard
Erbrecht ERF Medien | Billboard