Wirkstoff gegen Stress | Café «EinzigArtig»

Gute Nachrichten vom 22. bis 26. Januar 2024
 
Publiziert: 26.01.2024 29.01.2024 | Georg Hoffmann Leonie Kaiser

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

 

Einen Wirkstoff gegen Stress! Wünschten wir uns das nicht alle? Forschende der ETH Zürich haben nun offenbar tatsächlich einen Wirkstoff entwickelt, der künftig Stress zumindest reduzieren helfen soll. Darüber berichtet die Hochschule auf ihren Infokanälen. Bis anhin sind in der Medizin eher die Symptome und Folgekrankheiten von Stress behandelt worden, so zum Beispiel Depressionen. Forschende der ETH arbeiteten daher an einem Wirkstoff, der «direkt beim Stress» ansetzen soll. Damit wolle man in Zukunft Stress gezielter und mit hoffentlich weniger Nebenwirkungen behandeln. Bis ein entsprechendes Medikament auf den Markt und zur Anwendung komme, könne es aber noch mehrere Jahre dauern.

Gleichberechtigung, auch in der Kinderbetreuung: Dies ist ein viel geäusserter Wunsch, welcher der viel genannten Vereinbarkeit von Beruf und Familie entgegenkommt. Auf diesen Wunsch reagiert aktuell der Konsumgüter-Konzern Henkel aus Deutschland. Er führt für die rund 50 000 Mitarbeitenden weltweit eine mögliche Elternzeit ein. Und davon sollen werdende Mütter wie auch Väter profitieren können. Eigentlich richte sich ein solches Angebot besonders an die Väter, die mit einer solchen geschlechterneutralen Lösung nun auch zuhause beim Neugeborenen Präsenz zeigen und die Kinder mitbetreuen können. Henkel sei der erste DAX40-Betrieb (DAX ist der bedeutendste Aktienindex in Deutschland) mit einer solchen Regelung, wie das Wirtschafts-Portal «Business Insider» berichtet.

Im Zentrum von Arlesheim BL steht das Café «EinzigArtig». Gegründet wurde es von Tobias Seewer mit dem Ziel, Menschen mit einer Beeinträchtigung eine Ausbildung zu ermöglichen, und zwar als Barista oder Kaffeespezialist. Kürzlich haben drei Personen diese Ausbildung abgeschlossen und besitzen nun ein Diplom. Die Ausbildung wurde mit dem Basler Unternehmen «Kaffeemacher» entwickelt. Die Ausbildungsunterlagen sind so einfach wie möglich gestaltet und enthalten Piktogramme. Geübt wird mit Rollenspielen. Aktuell läuft noch das Pilotprojekt. Die Vision von Tobias Seewer ist, dass nach der Pilotphase auch andere Cafés und Gastrobetriebe in Arlesheim diese Ausbildung anbieten.

Georg Hoffmann und Leonie Kaiser berichten ausführlicher über diese Themen in «Positiv – der Podcast mit Good News».

Kontakt
Wir freuen uns über gute Nachrichten. Wenn ihr selbst Good News vermelden könnt, lasst es uns gerne wissen und sendet uns diese an unser Webformular: erf-medien.ch/podcast. Wir freuen uns über alle Fragen, Feedbacks und Themenvorschläge!

Autorinnen
Georg Hoffmann und Leonie Kaiser

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Beutter Küchen l Mobile Rectangle
LIO Sommercamps l Mobile Rectangle
Agentur C Juni l Mobile Rectangle
Zerosirup l Mobile Rectangle
Kultour Douro 2 l Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 3 l Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Keller & Meier Paket 3 l Half Page
Zerosirup l Half Page
Agentur C Juni l Half Page
Beutter Küchen l Half Page
LIO Sommercamps l Half Page
Erbrechtsanlass ERF | Half Page
Kultour Douro 2 l Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Kultour Douro 2 l Billboard
LIO Sommercamps l Billboard
Erbrechtsanlass ERF | Billboard
FCF 2024 l Billboard
Prosperita l Billboard
Leistung
Anzeige
LIO Sommercamps l Half Page
Zerosirup l Half Page
Erbrechtsanlass ERF | Half Page
Agentur C Juni l Half Page
Kultour Douro 2 l Half Page
Keller & Meier Paket 3 l Half Page
Beutter Küchen l Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo