Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
Frau hält trauernd oder geschockt ein Tablet in der Hand
(c) 123rf

Tod und Trauer im Internet

Zu dieser Thematik forscht die Universität Zürich.
Publiziert: 24.02.2023

An der Universität Zürich wird im Bereich «Digital Religions» aktuell zum Thema Trauer im Internet geforscht. Getrauert wird heutzutage nicht mehr nur analog, sondern auch auf verschiedenen Online-Plattformen.

Christina Siever ist Sprachwissenschaftlerin und untersucht, welche Ausdrucksformen und Kombinationen von Text und Bildern beziehungsweise Texte und Emojis verwendet werden.

Die interdisziplinäre Tagung zum Thema «Tod und Trauer: digital – analog» an der Universität Zürich lädt dazu ein, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Sie findet am 9. und 10. März 2023 statt.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien