Persönlich
Gesellschaft
Leben
Glauben
☼
☾
Über uns
Spenden
Persönlich
Gesellschaft
Leben
Glauben
Leben
Übersicht
Partnerschaft
Beruf & Berufung
Ratgeber
Freizeit
Musik
Gesundheit
Lebenshilfe
Partnerschaft
Eltern werden, Paar bleiben
Eine Geburt hat für die Eltern ihre Schattenseiten.
Eine Anlaufstelle für erschöpfte Eltern
ElKi-Oase für Eltern und Kinder
40 Jahre Ehevorbereitung
Ein Kurs des Schweizerischen Weissen Kreuzes
Nach Ehekrise Neuanfang erlebt
Wenn mehr als bloss der Fahrausweis weg ist
Mütter am Limit
Christa Gasser und Danila Halter-Gasser im Generationengespräch
Die Väter von heute
Sie wünschen sich mehr Zeit mit der Familie
Einsamkeit durch Homosexualität
Lina und Esther über ihre Beziehung und ihr Coming-Out
Ein Ja oder Nein bei der Familienplanung
Ein Thema, das möglichst früh besprochen worden sollte.
Beruf & Berufung
Laienlehrerin: Die Unterstützung fehlte
Katja wollte etwas Neues anpacken.
In der Geigenbau-Werkstatt
Ein Gespräch mit Geigenbauer Boris Haug
Die Rolle des Pfarrers und der Pfarrerin heute und morgen
Auszug aus unserem Podcast «recherchiert»
Der Pfarrberuf im Wandel der Zeit
Welche Bedeutung hatten Pfarrpersonen früher und heute?
Sam Steiner über Selbständigkeit im Beruf
Er sagt, es sei nicht jedermanns Sache.
Am 9. November ist Zukunftstag 2023
Kinder von der 5. bis 7. Klasse sind für einen Tag in der Berufswelt.
Die Schweiz glänzt bei den «EuroSkills»
Good News vom 11. September 2023
Starke Menschen = starke Organisation
Resilienz spielt auch in der Mission eine wichtige Rolle.
Ratgeber
Was passiert beim Sterben?
Sterbebegleiterin Monika Renz berichtet von eindrücklichen Erfahrungen.
Freiwilliges Engagement als Erfüllung
Wir erleben Gemeinschaft und stärken unser Selbstwertgefühl.
Wir lieben freiwilliges Engagement
Aber was, wenn es zu viel wird?
Über den Kinderwunsch in der Partnerschaft sprechen
Wollen wir Kinder oder nicht?
Familienplanung: Was braucht es, um eine Familie zu werden?
Mit Paar- und Familientherapeutin Veronika Schmidt
Mit der eigenen Wut umgehen
Mit Bewegung oder Bibellesen
Wie man über Wut sprechen kann
Statt die Faust im Sack zu machen.
Wut: zeigen oder nicht?
Warum Wut oft negativ behaftet ist und was an ihr auch positiv sein kann.
Freizeit
Adonia-KidsParty mit Bartimäus und Bären
Im Herbst 2023 gibt es fünf Aufführungen.
«Runway Run»: Volkslauf für den guten Zweck
Good News vom 14. September 2023
Alois Carigiet: Maler, Zeichner, Kinderbuchautor
Er hat das Buch «Schellenursli» bebildert.
Die Welt von oben sehen
Drohnen und ihre Regeln
Ein Garten, der die Religionen verbindet
Im alten Friedhof von Aarburg
Interrail – Mit dem Zug durch Europa
Günstig und spontan reisen
Spielend die Welt der Bibel entdecken
Beim Spiel «Zeit und Ewigkeit»
Bauer, König, Turm
Zum Welttag des Schachs
Musik
Ein Song über den Verlust eines geliebten Menschen
«Anyone» von Ladina
Patrick Harbor
Popmusik für Saltos und Zufluchtsmomente
«Hype» von Schweizer Künstlerin Dana
Fröhlicher Song mit Tiefgang
Hunter Plake kämpft mit Depressionen
Darüber schrieb er den Song «Numb».
«Wo Soll Ich Hin?» von Ami Warning
Ein melancholischer Song
Rückblick auf das «MUSIC Loft Acoustic Festival»
Gute Stimmung und tolle Künstler
Mit Herz und Hip-Hop für die Generation von morgen
Engagiert zwischen Dance-Battles, Punchlines und Raps
Multiinstrumentalist mit satten Beats
HGHTS hat sein Debütalbum «Hiding Place» veröffentlicht.
Gesundheit
Schlaf: Von Lerchen, Eulen und Tauben
Wie verschieden die Schlaftypen sind.
Wie Kinder mutig und selbstbewusst werden können
Dazu Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin Miriam Frei
Was uns die Freiheit rauben kann: Krankheit
Wie man seine innere Freiheit behalten kann
Mentale Gesundheit und wie wir auf sie acht geben
Die Bereiche unseres Lebens priorisieren.
Über ein Viertel von psychischen Erkrankungen betroffen
Angehörige sind mitbetroffen.
Angehörige werden zu Angehörigenbegleitern
Mit dem Kurs «Experience-Involvement» der VASK
Mentale Gesundheit und guter Schlaf gehen Hand in Hand
Im Schlaf finden sehr viele Erholungsprozesse statt.
Weltblutspendetag
Welche Blutgruppe ist am meisten gefragt
Lebenshilfe
Sich schon im Leben aufs Sterben vorbereiten
Sterbebegleiter Felix Hürlimann erzählt.
Warum ist man freiwillig für Sterbende da?
Ein freiwilliger Begleiter beim Hospiz-Dienst erzählt.
Offenes Ohr für Gespräche, die helfen
Good News vom 12. September 2023
Wie gehen wir mit Angst um?
Wann ist Angst gesund und wann nicht mehr?
Was hilft, wenn ein Mensch stirbt?
Eine Trauerbegleiterin über den Umgang mit Trauer und Verlust
Mentale Gesundheit – wie geht tägliche Psychohygiene?
Was wir präventiv für unsere Psyche unternehmen können.
Coaching im modernen Van
Coach Philipp Roth will mobil sein.
Kinder und AD(H)S – Wie barfuss im Dschungel
«AD(H)S-Betroffene sind das Salz in unserer Gesellschaft.»
Spenden
Persönlich
Menschen
Gesellschaft
Soziale Gerechtigkeit
Nachhaltigkeit
Ethik
Wissen
Kirchen
Politik & Wirtschaft
Medien
Weltweit
Leben
Partnerschaft
Beruf & Berufung
Ratgeber
Freizeit
Musik
Gesundheit
Lebenshilfe
Glauben
Glaubensfragen
Bibel
Inspiration
Predigt
Gebet
Jesus Christus
Advent
Weihnachten
Karfreitag
Ostern
Auffahrt
Pfingsten
Schwerpunkt
Engagement
Musik
Jubiläum
Turnaround
Jesus Christus
Weitere Dossiers
ERF Medien
Über uns
Kontakt
Teams
Offene Stellen
Werbung
Geschichte
Umbauprojekt
Partner
Kontakt
Werbung
Spenden
Spendeninfos
Testamente
Anlass-Spenden
Zinsloses Darlehen
TWR
Social Media
Angebote