Persönlich
Gesellschaft
Leben
Glauben
☼
☾
Über uns
Spenden
Persönlich
Gesellschaft
Leben
Glauben
Leben
Übersicht
Partnerschaft
Familie
Freundschaft
Beruf & Bildung
Freizeit
Sport
Ratgeber
Gesundheit
Lebenshilfe
Musik
Jobbörse
Partnerschaft
Heiratsantrag: Woher dieser Brauch stammt
2021 heirateten in der Schweiz über 36 000 Paare.
Himmlische Sexualität?
Noch nicht im siebten Himmel
Im SEXten Himmel
Viele Paare stehen unter Druck und Zwang.
Betrug, Seitensprung, Fremdgehen: Wie weiter ?
Sollen wir unserem Partner den Seitensprung beichten?
Reformierte Pfarrerin bietet auch säkulare Trauungen an
«Ich liebe Hochzeiten», sagt Irina van Bürck.
Mit «Lifelong Love» in die Ehe investieren
«Man kann viel bewirken mit wenig Aufwand.»
Liebe und Betrug
Schon ein Jahr nach der Hochzeit ist Antschana ihrem Mann untreu.
Fremdgehen – Wenn Liebe nicht reicht
Es blieb nicht beim einmaligen Seitensprung.
Familie
30 Jahre «Moms in Prayer Schweiz»
Seit 1993 beten Mütter für Kinder, Lehrer und Schulen.
Mit Kindern über Gefühle sprechen
Eltern sollten sie nicht unter Druck setzen.
Mit Kindern über Gott und Glaube reden
«Heiliger Bimbam» ist ein Familienpodcast.
Mütter brauchen Ermutigung
Darum hat Nadine «Mamas Unplugged» gegründet.
Eltern werden, Paar bleiben
Eine Geburt hat für die Eltern ihre Schattenseiten.
Wie Eltern prägen
Die Kindheit ist für unsere Persönlichkeit grundlegend.
Familien-Silvester mit Kindern
Tipps von der Römisch-Katholischen Kirche im Aargau
Engelskleider aus Brautkleidern
«Kleider der Liebe für Kinder der Liebe»
Freundschaft
Ukrainische Flüchtlinge: Gäste auf Zeit
Familie Gasser beherbergt drei Ukrainer.
Am 20. Mai ist der Tag der Nachbarschaft
Nähe pflegen zu seinem Nächsten
Jung neben alt – Wohnen mit Zukunft
Junge Familien genauso wie pensionierte Paare
Hopping Dinner
Liebe geht durch den Magen.
Singles und die Kirche
11. November – ein Feiertag für Singles
Jugendliche und die Corona-Pandemie
Dazu Sozialarbeiter Simon Brechbühler
Vorlesen im Altersheim
Nicht nur Kinder, sondern auch Senioren freuen sich, wenn ihnen vorgelesen wird.
Eine Stadt liest ein Buch
Geinsam statt einsam lesen
Beruf & Bildung
An der Lehrstellensuche dranbleiben
Wenn Vorstellungen und Realitäten nicht identisch sind.
Konflikte während der Berufslehre
Die kirchliche Fachstelle «Kabel» hilft.
Frauen in Führungspositionen
Drei Beispiele aus der Berufswelt
Als Frau in der Missionsarbeit
Vera Schaffer arbeitet beim evangelischen Missionswerk «Mission 21».
Trotz IV im ersten Arbeitsmarkt arbeiten
Teilhabe und Chancen in der Gesellschaft und in der Arbeitswelt
Wenn Frauen führen
Emotionaler, nachgiebiger und empathischer
Am Arbeitsplatz umdenken
Gott und Gebet im Arbeitsalltag einbeziehen
Menschen in den ersten Arbeitsmarkt integrieren
Dafür setzt sich die «Stiftung Züriwerk» ein.
Freizeit
Erholung in den winterlichen Bergen
Eine Winternacht ist wunderschön.
Spielend die Welt der Bibel entdecken
Beim Spiel «Zeit und Ewigkeit»
Winternacht
Von der erholsamen Wirkung der Bergwelt
Bei diesem Theater sind alle irgendwie «gaga»
Der Name ist Programm
Wer Ferien plant, sollte sich selbst gut kennen
Wir stellen fünf Urlaubstypen vor.
Kurz vor dem Start von «Martin Luther King»
Ein Blick hinter die Kulissen des Chormusicals
Gediegenes Wandern dank Freiwilligenarbeit
Viele Freiwillige kümmern sich in der Schweiz um Signalisation und Unterhalt.
Wandern im Herbst
Tipps bei Begegnungen mit Tieren
Sport
Sport-Chaplain an der Ski-WM
Zurzeit ist Jörg Walcher in Frankreich tätig.
Start der Ski-WM in Frankreich
In den nächsten zwei Wochen werden 13 Entscheidungen gefällt.
Wenn Gamen zum Sport wird
In Deutschland wurde die «Christliche E-Sport-Liga» gegründet.
125 Jahre Bobsport
Die Schweiz ist die zweit-erfolgreichste Nation der Geschichte.
Unfallverhütung auf der Skipiste
Tempo an die Pistenverhältnisse anpassen schafft viel Sicherheit.
Breitensport: Welche Bedeutung hat er heute?
Breitensport beinhaltet den gesamten, nicht professionell betriebenen Sportbereich.
Leistungsstark: Mental und auf dem Eis
Mental Coaching im Eishockey-Sport
40 Jahre «SRS Pro Sportler»
Das Anliegen hat sich in all den Jahren nicht geändert.
Ratgeber
Fastenzeit: Auf sich achten und individuell entscheiden
Wie lange darf gefastet werden und ab wann ist Vorsicht geboten?
Sich schuldig fühlen ist nicht gleich schuldig sein
Über den eigenen Anteil statt über Schuld sprechen.
Kredite am richtigen Ort beantragen
Die eigene Hausbank eine gute Anlaufstelle.
Glaube, Gesundheit und Beziehungen
Die drei grossen Themen in der Serie «Encounters»
Rindsgulasch Stroganoff
Ein Rezept für Fleischliebhaber
Fastenzeit: Gute Planung ist das A und O
Fasten geschieht nicht spontan, sondern will geplant sein.
Der angemessene Umgang mit freiwilligen Helfern
Respekt vor ihnen haben und dankbar sein
Unbekannter Superfood aus dem Kräutergarten
Löwenzahn, Eisenkraut, Scharbockskraut und Geissfuss
Gesundheit
Was eine Allergie ausmacht
Jede vierte Person in der Schweiz ist von Allergien oder Intoleranzen betroffen.
Mentale Gesundheit und guter Schlaf gehen Hand in Hand
Im Schlaf finden sehr viele Erholungsprozesse statt.
Mentale Gesundheit und wie wir auf sie acht geben
Die Bereiche unseres Lebens priorisieren.
Tag der Kranken 2023: «gemeinsam unterwegs»
Gerade chronisch kranke Menschen brauchen ein gutes Umfeld.
Leben mit Morbus Bechterew
Markus Gräub erzählt von seiner Krankheit.
Seltene Krankheiten in der Schweiz
Rund 350 000 Kinder und Jugendliche sind betroffen.
Schwerpunktthema mentale Gesundheit
Sie hängt eng mit unserer körperlichen Gesundheit zusammen.
Wie mental gesund bin ich eigentlich?
Der mentalen Gesundheit auf der Spur
Lebenshilfe
Wir brauchen gesunde Beziehungen
Dazu Pfarrer Fredy Staub
20 Jahre Casa Immanuel
Die Stiftung bietet Time-outs, Kurse, verschiedene Wohnformen und Seelsorge an.
Eine Helpline für Menschen mit Handicap
Ein Projekt der «Stiftung David Dienst»
Mit Humor Zeiten der Trauer bewältigen
«Humor schafft Distanz und Erleichterung.»
Warum Klagen zur mentalen Gesundheit beitragen kann
Ein Blick auf die jüdische Klagekultur
Aktuelle Mehrfachkrise bei Anrufen spürbar
So das Fazit der Dargebotenen Hand Zürich
Innerlich mobil bleiben
Mit Veränderungen umgehen
Die psychische Widerstandsfähigkeit stärken
Mit der App «Resilyou»
Musik
Ein Ja von Gott an uns
EP «It’s a Yes» von «Consumed By Fire».
Warum gibt es (noch) Musikvideos?
Ihre Bedeutung ist in den Hintergrund gerückt.
«Hope Says» von «Consumed By Fire»
In der Bibel ist viel über das Thema Hoffnung zu lesen.
Low-Key-Pop zum Verweilen
Vom Ostschweizer Singer-Songwriter Emo Johnson
«Seasons» von We Are Messengers
Von der EP «Hills of Tyrone»
Ode an die Heimat von We Are Messengers
EP «Hills of Tyrone»: Sehnsucht nach dem grünen Irland
Lauren Daigle überrascht Fan | for KING & COUNTRY drehen einen Film
Daigle trat unverhofft in einer Casting-Show auf.
Max Berend
Indie-Folk-Pop in bildhaften Geschichten
Spenden
Persönlich
Persönlich
Gesellschaft
Soziale Gerechtigkeit
Nachhaltigkeit
Kirchen
Ethik
Politik & Wirtschaft
Wissen
Weltweit
Medien
Leben
Partnerschaft
Familie
Freundschaft
Beruf & Bildung
Freizeit
Sport
Ratgeber
Gesundheit
Lebenshilfe
Musik
Jobbörse
Glauben
Inspiration
Glaubensfragen
Bibel
Gebet
Predigt
Advent
Jesus Christus
Weihnachten
Karfreitag
Ostern
Auffahrt
Pfingsten
Schwerpunkt
Mentale Gesundheit
Mut machen
Nachhaltigkeit
Unbeschwert
Jesus Christus
Mehr Schwerpunkte
ERF Medien
Über uns
Kontakt
Werbung
Umbauprojekt
Downloads
Teams
Offene Stellen
Spenden
Spendeninfos
Testamente
Anlass-Spenden
Zinsloses Darlehen
Werbung
Kontakt
Social Media
Angebote
Umbauprojekt