Im Homeoffice | (c) 123rf

Die Chancen von Homeoffice für ein besseres Zeitmanagement

Dazu Lothar Seiwert, Experte in Zeit- und Lebensmanagement
 
Publiziert: 23.02.2021

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Neuste Forschungen zeigen, dass es mehr als bloss den Tag- und den Nachtmenschen gibt. Man müsse herausfinden, welcher Typ man sei, sagt Lothar Seiwert, Experte in Zeit- und Lebensmanagement. Er unterscheidet vier Typen von Menschen, die er nach Tieren mit unterschiedlichen Schlaf-Wach-Rhythmen benennt: Löwen, Bär, Wolf und Delfin.

Die Arbeit im Homeoffice sei eine Möglichkeit, um einen neuen Rhythmus zu finden. «Bei klassischen Arbeitszeiten waren wir nach äusseren Umständen getaktet. Im Homeoffice haben wir sehr viel mehr Freiheitsgrade, ausser bei Meetings, zu denen wir online verabredet sind. Da können wir besser unsere persönlichen Zyklen leben und das auch mit unserem Familienleben besser synchronisieren.» Für Berufssparten, welche nicht im Homeoffice arbeiten können, empfiehlt er, ihre Pausen und Erholungsphasen entsprechend ihrer inneren Uhr zu gestalten.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Vitapowershop l Mobile Rectangle
2023 | Mobile Rectangle
Referate | Mobile Rectangle
Mickenbecker Film Verkauf l Mobile Vertical
Weihnachten l Mobile Rectangle
frag doch.ch 2 l Mobile Rectangle
Mahnwache l Mobile Rectangle
Paket 5 | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Vitapowershop l Half Page
Weihnachten l Half Page
Referate | Half Page
ZeroLepra | Half Page
2023 | Half Page
Paket 5 | Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
Mahnwache l Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Vitapowershop l Billboard
Referate | Billboard
frag doch.ch 2 l Billboard
Mickenbecker Film Verkauf l Billboard
Weihnachten l Billboard
Weihnachten
Anzeige
frag doch.ch 2 l Half Page
Mahnwache l Half Page
Vitapowershop l Half Page
Weihnachten l Half Page
Paket 5 | Half Page
Referate | Half Page
ZeroLepra | Half Page
2023 | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo