Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
0 seconds of 0 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen
Lautstärke Verringern
Vorwärts Springen
Rückwärts Springen
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Gehe zu %0-9
00:00
00:00
00:00
 
Nokia 3210 | (c) Discostu/Wikipedia
Audio: 03:29

2G Ade

Das Mobilfunksystem der zweiten Generation hat ausgedient.
Publiziert: 24.01.2020

Als der Mobilfunkstandard 2G anfangs der 1990er Jahre in der Schweiz eingeführt wurde, wurde mit Mobiltelefonen – dem Begriff entsprechend – fast ausschliesslich telefoniert. Datenübertragung war damals noch kaum ein Thema. Über 25 Jahre später sieht die Situation völlig anders aus. Die Geräte sind keine Telefone mehr, sondern eher kleine Computer: Es werden SMS und MMS versendet, Musikstücke gehört, Videos geschaut und Apps heruntergeladen.

Die neuen Smartphones können 2G gar nicht mehr nutzen. Nur noch 0,1 Prozent aller Daten werden noch mit diesem Standard übertragen, wie Sabrina Hubacher (Mediensprecherin Swisscom) erklärt. Ende 2020 wird dieses Netz nun eingestellt. Wer noch ein einfaches Mobiltelefon mit Tasten benutzt (wie beispielsweise ein Nokia 3210), muss also in den nächsten Monaten umrüsten.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Anzeige