Munt la Chera im Schweizer Nationalpark | (c) Xavier von Erich/Unsplash

Bergwandern ohne Risiko

Tipps von Bruno Hasler vom Schweizer Alpen-Club
 
Publiziert: 26.05.2020

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Bergwandern ist diejenige Version des Wanderns, bei der es auf Bergwegen durch gebirgiges Gelände geht. Und die anspruchsvoller ist als das Wandern in der Ebene.

Bruno Hasler ist Bereichsleiter Ausbildung und Sicherheitbeim Schweizer Alpen-Club (SAC). Er erklärt uns, wie wir bergwandern können ohne grosse Risiken einzugehen. Dabei sind Aspekte zu beachten wie Ausrüstung, Kleider und Vorbereitung auf Wetter und Route.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Kids Party | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
The Gospelshow 2023 | Mobile Vertical
Paket 4 | Mobile Rectangle
Aktion Weihnachtspäckli | Mobile Rectangle
Soforthilfe | Mobile Rectangle
Sonntag der verfolgten Kirche | Mobile Vertical
Mickenbecker Film l Mobile Vertical
Pro Life | Mobile Rectangle
50 Jahre cfc l Mobile Rectangle
2023 | Mobile Rectangle
Mutter | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
50 Jahre cfc l Half Page
Soforthilfe | Half Page
Aktion Weihnachtspäckli | Half Page
Paket 4 | Half Page
ZeroLepra | Half Page
2023 | Half Page
Podcasts l Half Page
Pro Life | Half Page
Mutter | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Mickenbecker Film l Billboard
Mutter | Billboard
Sonntag der verfolgten Kirche | Billboard
Sonntag der verfolgten Kirche | Billboard
Kids Party | Billboard
The Gospelshow 2023 | Billboard
Engagement
Anzeige
Pro Life | Half Page
Podcasts l Half Page
2023 | Half Page
Aktion Weihnachtspäckli | Half Page
Soforthilfe | Half Page
Paket 4 | Half Page
ZeroLepra | Half Page
50 Jahre cfc l Half Page
Mutter | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo