Etwas total Neues wächst | (c) Elnaz Asadi/Unsplash

Mut-Tipps: Mutig loslassen

Loslassen kostet Überwindung und beinhaltet Unbekanntes.
 
Publiziert: 25.01.2022

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Loslassen fällt uns grundsätzlich schwer, sagt Coach Marcel Hager (Geschäftsführer Coachingplus). Auch wenn es uns vielleicht nicht gut getan hat: Das, was wir loslassen, hat uns eine Sicherheit gegeben und ist uns bekannt gewesen.

Loslassen kostet Überwindung und beinhaltet Unbekanntes. Hager benutzt dazu ein Bild: Wir geben zwar etwas aus der Hand, das wir halten konnten. Gleichzeitig öffnen wir die Hand für etwas Neues und oftmals Besseres. «Loslassen ist eine sehr grosse Chance und befreiend.»

Jede Veränderung erzeugt einen Konflikt, ob in uns selbst oder mit anderen Menschen. Oder Konflikte mit Mitmenschen bringen uns dazu, dass wir uns verändern müssen. Hier ist Mut gefragt: um genauer hinzublicken und um konfliktbereit zu sein.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Referate | Mobile Rectangle
frag doch.ch 2 l Mobile Rectangle
Paket 5 | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Vitapowershop l Mobile Rectangle
2023 | Mobile Rectangle
Weihnachten l Mobile Rectangle
Mickenbecker Film Verkauf l Mobile Vertical
Mahnwache l Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Paket 5 | Half Page
Referate | Half Page
Vitapowershop l Half Page
ZeroLepra | Half Page
2023 | Half Page
Mahnwache l Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
Weihnachten l Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Mickenbecker Film Verkauf l Billboard
frag doch.ch 2 l Billboard
Weihnachten l Billboard
Referate | Billboard
Vitapowershop l Billboard
Weihnachten
Anzeige
Paket 5 | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Referate | Half Page
2023 | Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
Mahnwache l Half Page
Weihnachten l Half Page
Vitapowershop l Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo