Coronavirus SARS-CoV-2 | (c) Wikipedia

Spiritual Care in der Corona-Pandemie

Simon Peng-Keller ist Professor für Spiritual Care an der Universität Zürich.
 
Publiziert: 10.02.2021 11.02.2021

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Die Corona-Pandemie begleitet uns seit fast einem Jahr. Neben leichten Krankheitsverläufen gibt es auch Menschen, welche starke Beschwerden haben oder am Coronavirus sterben.

In solchen Fällen kann Spiritual Care eine wichtige Rolle spielen. Wir sprachen mit Simon Peng-Keller, Professor für Spiritual Care an der Universität Zürich, der von Entwicklungen seit März 2020 erzählt.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
The Gospelshow 2023 | Mobile Vertical
50 Jahre cfc l Mobile Rectangle
Kids Party | Mobile Rectangle
Mickenbecker Film l Mobile Vertical
Mutter | Mobile Rectangle
Paket 4 | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Aktion Weihnachtspäckli | Mobile Rectangle
Sonntag der verfolgten Kirche | Mobile Vertical
Soforthilfe | Mobile Rectangle
Pro Life | Mobile Rectangle
2023 | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Aktion Weihnachtspäckli | Half Page
2023 | Half Page
Mutter | Half Page
50 Jahre cfc l Half Page
Pro Life | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Soforthilfe | Half Page
Paket 4 | Half Page
Podcasts l Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Mickenbecker Film l Billboard
Sonntag der verfolgten Kirche | Billboard
Kids Party | Billboard
The Gospelshow 2023 | Billboard
Mutter | Billboard
Sonntag der verfolgten Kirche | Billboard
Engagement
Anzeige
Paket 4 | Half Page
2023 | Half Page
ZeroLepra | Half Page
50 Jahre cfc l Half Page
Pro Life | Half Page
Soforthilfe | Half Page
Aktion Weihnachtspäckli | Half Page
Mutter | Half Page
Podcasts l Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo