(c) Waldemar Brandt/Unsplash

Warum Klagen heilsam ist

Vor einer Freikirche in Thun steht zurzeit eine Klagemauer.
 
Publiziert: 20.04.2021

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Gründe zum Beklagen gibt es immer. Klagen ist auch in der Bibel zu finden. Gerhard Berger (Pastor der evangelisch freikirchlichen Gemeinde Thun) weist darauf hin, dass rund ein Drittel der 150 Psalmen als Klagepsalmen bezeichnet werden. Dort schütten die Menschen vor Gott ihr Herz aus.

Klagen sei heilsam, erklärt Berger. Nur schon das Wissen, dass wir unsere Situation vor Gott gebracht haben, könne in uns etwas auslösen.

Vor dem Gebäude der Freikirche steht zurzeit eine Klagemauer für die Bevölkerung von Thun. Dort können die Menschen ihre Sorgen loswerden und dadurch Erleichterung und neue Hoffnung finden.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
DimensionX | Mobile Rectangle
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
Music Loft | Julian Brown | nachher | Mobile
Paket 1 | Mobile Rectangle
Pushweekend | Mobile Rectangle
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
Gesundes Wissen | Mobile Rectangle
Path Academy | Mobile Retangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Paket 1 | Half Page
Gesundes Wissen | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Pushweekend | Half Page
Music Loft | Julian Brown | nachher | Halfpage
Path Academy | Half Page
DimensionX | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Michael W. Smith | Billboard
4M Event | Billboard
Prosperita | Billboard
Esra | Billboard
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
Mentale Gesundheit
Anzeige
Music Loft | Julian Brown | nachher | Halfpage
Pushweekend | Half Page
Paket 1 | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Gesundes Wissen | Half Page
Path Academy | Half Page
DimensionX | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo