Blick auf Innenstadt von St. Gallen mit Kathedrale Richtung Süden | (c) 123rf

Was den St. Gallern heilig ist

Das thematisiert eine Sommer-Plakataktion.
 
Publiziert: 16.07.2020 17.07.2020

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Von Juni bis August 2020 beschreitet die Stadt St. Gallen neue Wege, um die Menschen vermehrt in die Innenstadt zu locken. Plakate, welche das Wort «Sankt» enthalten, machen im Rahmen einer aktuellen Aktion auf typische Alltagssituationen aufmerksam, welche den St. Gallern im übertragenen Sinn heilig sind, beispielsweise Bratwurst ohne Senf.

Im Beitrag sind Samuel Zuberbühler (Leiter Standortförderung Stadt St. Gallen) zu hören sowie PassantInnen, welche erzählen, was ihnen im Zusammenhang mit ihrer Stadt «heilig» ist.

 

Samuel Zubergühler neben einem Plakat der Serie «Sankt»

Samuel Zubergühler neben einem Plakat der Serie «Sankt» | (c) zVg

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Path Academy | Mobile Retangle
Pushweekend | Mobile Rectangle
Paket 1 | Mobile Rectangle
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
DimensionX | Mobile Rectangle
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Pushweekend | Half Page
Path Academy | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
DimensionX | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Paket 1 | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
4M Event | Billboard
Prosperita | Billboard
Esra | Billboard
Michael W. Smith | Billboard
Turnaround
Anzeige
DimensionX | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Pushweekend | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Paket 1 | Half Page
Path Academy | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo