(c) 123rf

Was ist eigentlich Bescheidenheit?

Das erklärt uns Caroline Schröder Field, Pfarrerin am Basler Münster.
 
Publiziert: 22.02.2020

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Am 22. Februar ist der Tag der Bescheidenheit. Worum handelt es sich bei dieser Eigenschaft eigentlich? Wir fragten Caroline Schröder Field, Pfarrerin am Basler Münster. Sie erklärt, Bescheidenheit äussere sich, «indem man nicht alles, was man haben könnte, auch haben will.» Es handelt sich also um eine Haltung des Verzichts. Dieser Begriff kommt in der Bibel zwar nicht vor, aber andere verwandte Wörter sind Demut und Sanftmut.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Mutter | Mobile Rectangle
Aktion Weihnachtspäckli | Mobile Rectangle
2023 | Mobile Rectangle
Kids Party | Mobile Rectangle
50 Jahre cfc l Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
The Gospelshow 2023 | Mobile Vertical
Mickenbecker Film l Mobile Vertical
Soforthilfe | Mobile Rectangle
Sonntag der verfolgten Kirche | Mobile Vertical
Paket 4 | Mobile Rectangle
Pro Life | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Podcasts l Half Page
50 Jahre cfc l Half Page
2023 | Half Page
Paket 4 | Half Page
Pro Life | Half Page
Soforthilfe | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Aktion Weihnachtspäckli | Half Page
Mutter | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Sonntag der verfolgten Kirche | Billboard
Kids Party | Billboard
Mickenbecker Film l Billboard
Mutter | Billboard
Sonntag der verfolgten Kirche | Billboard
The Gospelshow 2023 | Billboard
Engagement
Anzeige
ZeroLepra | Half Page
Paket 4 | Half Page
Mutter | Half Page
Aktion Weihnachtspäckli | Half Page
Soforthilfe | Half Page
Podcasts l Half Page
2023 | Half Page
Pro Life | Half Page
50 Jahre cfc l Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo