(c) 123rf

Braucht es den kirchlichen Religionsunterricht noch?

Sport- und Musikvereine stellen eine Konkurrenz dar.
 
Publiziert: 27.01.2016

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Im Kanton Zürich ist der klassische Religionsunterricht aus der Primarschule verschwunden, das Schulfach heisst «Religion und Kultur». Die Kirchen bieten Religionsunterricht nach dem eigentlichen Unterricht oder am Wochenende an. Doch Sport- und Musikvereine stellen eine Konkurrenz dar. Für Religionslehrer wird es zunehmend schwierig, Kinder und Jugendliche für den christlichen Glauben zu begeistern.
 
Wir sprachen mit Rahel Preis (Sozialdiakonin der reformierten Kirche Zürich) und Christos Papadopoulos (ehemals Katechet an der reformierten Kirche Jona SG).

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Weihnachten l Mobile Rectangle
frag doch.ch 2 l Mobile Rectangle
Mahnwache l Mobile Rectangle
Paket 5 | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Referate | Mobile Rectangle
Vitapowershop l Mobile Rectangle
2023 | Mobile Rectangle
Mickenbecker Film Verkauf l Mobile Vertical
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Paket 5 | Half Page
Weihnachten l Half Page
Mahnwache l Half Page
ZeroLepra | Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
2023 | Half Page
Referate | Half Page
Vitapowershop l Half Page
Mehr zum Thema
Weihnachten
Anzeige
ZeroLepra | Half Page
Weihnachten l Half Page
Referate | Half Page
2023 | Half Page
Vitapowershop l Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
Paket 5 | Half Page
Mahnwache l Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo