(c) ERF Medien

KZ – Eine Betroffene bricht ihr Schweigen

Wie eine Diakonissen-Schwester ihr Schweigen durchbrechen konnte.
 
Publiziert: 13.02.2018

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Der Völkermord an den europäischen Juden zur Zeit des Nationalsozialismus hinterliess Täter und Opfer. Doch es gibt viel Schweigen auf beiden Seiten. Auffällig ist, dass vor allem Nachkommen der Täter immer häufiger Nachforschungen anstellen und das Schweigen durchbrechen.

Eine von ihnen ist Schwester Silvia. Bei einem Besuch im ehemaligen KZ Bisingen sah sie das Bild ihres Grossvaters. An diesem Ort des Grauens wurde ihr in einer neuen Dimension bewusst: Ich bin die Enkelin eines Nazi-Lagerführers.

Im Kompass erzählt die Diakonissen-Schwester, wie sie ihr Schweigen durchbrechen konnte, wie sie aus der Opferrolle herausgekommen ist und wofür sie sich heute einsetzt.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Ferien am Meer | Mobile Rectangle
Paket 2 | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Patenschaft | Mobile Rectangle
Velo & Schiff | Mobile Rectangle
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
OECD | Mobile Rectangle
10-tägiger Studiengang  | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
10-tägiger Studiengang  | Half Page
ZeroLepra | Half Page
OECD | Half Page
Paket 2 | Half Page
Ferien am Meer | Half Page
Velo & Schiff | Half Page
Patenschaft | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Klimaschutzgesetz | Billboard
Velo & Schiff | Billboard
10-tägiger Studiengang  | Billboard
Ferien am Meer | Billboard
Prosperita | Billboard
Kirchentag 2023 | Billboard
Jahresevent | Billboard
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
Musik
Anzeige
Ferien am Meer | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
10-tägiger Studiengang  | Half Page
ZeroLepra | Half Page
OECD | Half Page
Velo & Schiff | Half Page
Patenschaft | Half Page
Paket 2 | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo