Arye Sharuz Shalicar in Uniform | (c) Facebook-Profil

Von Deutschland, Iran und Israel beeinflusst

Das sagt Arye Sharuz Shalicar von sich.
 
Publiziert: 30.08.2021

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Arye Sharuz Shalicar ist als Sohn iranisch-jüdischer Immigranten 1977 in Deutschland geboren und aufgewachsen. Nirgends richtig zugehörig, machte er sich auf die Suche nach Identität und Heimat. Diese hat er in Israel gefunden und arbeitet dort heute als Abteilungsleiter für internationale Beziehungen.

Die Kulturen von Deutschland, Iran und Israel haben ihn beeinflusst. Zudem lebte er in Frankreich und in den USA. «Ich identifiziere mich mit vielen Sprachen, Völkern und Religionen», sagt Shalicar von sich. Er fühle sich fast überall wohl. Auch wenn er Israel als seine Heimat sieht, fühlt er sich immer noch mit Deutschland verbunden.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Paket 4 | Mobile Rectangle
Mickenbecker Film l Mobile Vertical
Aktion Weihnachtspäckli | Mobile Rectangle
Sonntag der verfolgten Kirche | Mobile Vertical
50 Jahre cfc l Mobile Rectangle
Kids Party | Mobile Rectangle
2023 | Mobile Rectangle
Pro Life | Mobile Rectangle
Soforthilfe | Mobile Rectangle
Mutter | Mobile Rectangle
The Gospelshow 2023 | Mobile Vertical
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Paket 4 | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Aktion Weihnachtspäckli | Half Page
Podcasts l Half Page
Pro Life | Half Page
Mutter | Half Page
Soforthilfe | Half Page
50 Jahre cfc l Half Page
2023 | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Kids Party | Billboard
Mickenbecker Film l Billboard
The Gospelshow 2023 | Billboard
Sonntag der verfolgten Kirche | Billboard
Sonntag der verfolgten Kirche | Billboard
Mutter | Billboard
Engagement
Anzeige
Pro Life | Half Page
2023 | Half Page
Paket 4 | Half Page
50 Jahre cfc l Half Page
ZeroLepra | Half Page
Podcasts l Half Page
Aktion Weihnachtspäckli | Half Page
Soforthilfe | Half Page
Mutter | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo