(c) David Taljat/Pexels

Angst und Unsicherheit: Was gibt mir Halt?

Tipps von Coach Rolf Germann
 
Publiziert: 10.03.2022

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Gerade sahen wir so langsam Licht am Horizont. Corona schien endlich auf dem Rückzug. Da folgte der nächste Hammer – und er traf uns mit voller Wucht: Krieg in Europa!

Seither schauen wir mit Fassungslosigkeit auf die Geschehnisse in der Ukraine. Viele von uns machen sich Sorgen, dass der Krieg sich ausdehnen und letztlich auch uns hier in der Schweiz betreffen könnte. Diese Situation verunsichert. Schnell wird dann alles zu viel und wir verlieren den Halt. Supervisor und Coach Rolf Germann beschreibt das Gefühl so: «Man fühlt sich wie zwischen Hammer und Amboss; hat das Gefühl, alles schlage auf einen ein und man habe keine Möglichkeit, sich zu wehren».

Gegenüber Radio Life Channel gibt Rolf Germann Tipps, was in einer solchen Situation Halt gibt. Er findet es zunächst wichtig, sich die eigene Angst und Verunsicherung einzugestehen. Es falle uns nicht leicht, Schwäche zuzulassen und negative Gefühle nicht zu verdrängen. Doch das sei wichtig.

Wer sich seiner eigenen Unsicherheit bewusst ist, dem rät Rolf Germann, zurückzudenken und sich zu überlegen, ob ein derartiges Gefühl bereits einmal durchlebt wurde – und was damals bei der Bewältigung half. Denn was wir früher als hilfreich erlebten, könnte sich durchaus auch diesmal wieder als Ressource erweisen.

Oft hilft die Gemeinschaft mit anderen Menschen. Insbesondere, wenn diese Menschen selbst hoffnungsvoll in die Zukunft blicken und uns Mut machen können. Denn manchmal drehen wir uns so sehr um unsere eigenen Ängste und Sorgen, dass wir Hilfe von aussen benötigen, um einen Ausweg zu finden.

Die Umstände, in denen wir uns befinden, können wir oft nicht ändern. Wir sind ihnen ein Stück weit ausgeliefert. Und dennoch haben wir Handlungsspielräume. Wir können unsere Gedanken und unsere Sichtweise beeinflussen:

«Es geht nicht darum, die Situation schön zu reden. Aber ich kann sagen: Die Situation ist zwar aussichtslos, aber dieses Gebet hat mir geholfen, jene Menschen sind mir beigestanden – ich bin nicht alleine.»

Mehr Tipps zum Umgang mit Angst und Unsicherheit sind im Beitrag zu hören.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Integrierte Beiträge
Anzeige
Mickenbecker Film l Mobile Vertical
Soforthilfe | Mobile Rectangle
Paket 4 | Mobile Rectangle
The Gospelshow 2023 | Mobile Vertical
Mutter | Mobile Rectangle
Aktion Weihnachtspäckli | Mobile Rectangle
Pro Life | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Sonntag der verfolgten Kirche | Mobile Vertical
50 Jahre cfc l Mobile Rectangle
Kids Party | Mobile Rectangle
2023 | Mobile Rectangle
Anzeige
2023 | Half Page
Paket 4 | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Pro Life | Half Page
Aktion Weihnachtspäckli | Half Page
Podcasts l Half Page
Mutter | Half Page
Soforthilfe | Half Page
50 Jahre cfc l Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Sonntag der verfolgten Kirche | Billboard
Kids Party | Billboard
Sonntag der verfolgten Kirche | Billboard
Mutter | Billboard
Mickenbecker Film l Billboard
The Gospelshow 2023 | Billboard
Engagement
Anzeige
ZeroLepra | Half Page
Paket 4 | Half Page
Podcasts l Half Page
Soforthilfe | Half Page
Mutter | Half Page
Aktion Weihnachtspäckli | Half Page
50 Jahre cfc l Half Page
2023 | Half Page
Pro Life | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo