(c) Dargebotene Hand

Die Dargebotene Hand sucht neue freiwillige Mitarbeiter

Welche Kompetenzen sie mitbringen sollten.
 
Publiziert: 30.05.2022

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Die Dargebotene Hand – oder kurz 143 – ist ein Telefondienst, wo Menschen in Not sich melden können, wenn sie Bedarf für ein Gespräch über ihre Sorgen haben.

Wir haben mit Matthias Herren, dem Stellenleiter der Dargebotenen Hand Zürich, gesprochen. Unter anderem haben wir ihn gefragt, ob er und seine Mitarbeiter Grossereignisse wie die Corona-Pandemie oder den Ukraine-Krieg stark spüren und welche Kompetenzen ein freiwilliger Mitarbeiter von 143 mitbringen sollte.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Mutter | Mobile Rectangle
50 Jahre cfc l Mobile Rectangle
Paket 4 | Mobile Rectangle
Sonntag der verfolgten Kirche | Mobile Vertical
Soforthilfe | Mobile Rectangle
Mickenbecker Film l Mobile Vertical
Kids Party | Mobile Rectangle
Aktion Weihnachtspäckli | Mobile Rectangle
The Gospelshow 2023 | Mobile Vertical
2023 | Mobile Rectangle
Pro Life | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Anzeige
Paket 4 | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Aktion Weihnachtspäckli | Half Page
50 Jahre cfc l Half Page
2023 | Half Page
Soforthilfe | Half Page
Pro Life | Half Page
Mutter | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Sonntag der verfolgten Kirche | Billboard
The Gospelshow 2023 | Billboard
Mutter | Billboard
Mickenbecker Film l Billboard
Sonntag der verfolgten Kirche | Billboard
Kids Party | Billboard
Engagement
Anzeige
Aktion Weihnachtspäckli | Half Page
Soforthilfe | Half Page
Paket 4 | Half Page
50 Jahre cfc l Half Page
2023 | Half Page
Mutter | Half Page
Pro Life | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo