«Schweigen darf nicht sein», der Song gegen Menschenhandel

Musik im Kampf gegen Menschenhandel

«Schweigen darf nicht sein»
 
Publiziert: 21.09.2022

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Zurzeit läuft in der Schweiz eine Kampagne gegen Menschenhandel. Präsent ist sie mit Werbung im Fernsehen und auf Plakaten, einer Kundgebung auf dem Berner Bundesplatz und dem Song «Schweigen darf nicht sein».

Matthias Heimlicher produzierte den Song, Kampagnenleiter Ulrich Haldemann steuerte den Text bei. Er wollte das Thema Menschenhandel in einem Song verpacken, der unter die Haut geht, nachdenklich macht und trotzdem einfach zu hören ist. Das Leiden der Opfer und die Tragik des Themas sollen möglichst gut vermittelt werden, sagt Haldemann. «Ich hoffe sehr, dass der Song weiter nachhallt und das Thema wachgehalten werden kann.»

 

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
frag doch.ch 2 l Mobile Rectangle
2023 | Mobile Rectangle
Referate | Mobile Rectangle
Paket 5 | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Mahnwache l Mobile Rectangle
Ausbildung l Mobile Rectangle
Weihnachten l Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Paket 5 | Half Page
Weihnachten l Half Page
ZeroLepra | Half Page
Mahnwache l Half Page
2023 | Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
Referate | Half Page
Ausbildung l Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Weihnachten l Billboard
frag doch.ch 2 l Billboard
Referate | Billboard
Weihnachten
Anzeige
frag doch.ch 2 l Half Page
Weihnachten l Half Page
Ausbildung l Half Page
ZeroLepra | Half Page
2023 | Half Page
Mahnwache l Half Page
Paket 5 | Half Page
Referate | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo