Schweizer Bob-Team in einem Eiskanal in Südkorea | (c) Rowan Simpson/Unsplash

125 Jahre Bobsport

Die Schweiz ist die zweit-erfolgreichste Nation der Geschichte.
 
Publiziert: 31.01.2023

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Am 21. Dezember 1897 wurde der erste Bobclub der Welt gegründet, und zwar in St. Moritz. Seither hat sich der Bobsport immer weiterentwickelt. Er wurde in vielen Ländern populär. Verschiedene Bobbahnen wurden gebaut, vor allem in Europa und Nordamerika.

Mittlerweile messen sich die besten Bobpilotinnen und Piloten zusammen mit ihren Anschieberinnen und Anschiebern jedes Jahr im Weltcup. Dazu gibt es regelmässig Welt- und Kontinentalmeisterschaften. Und der Bobsport ist auch fixer Bestandteil der Olympischen Spiele. Die Schweiz ist dabei nach Deutschland die zweit-erfolgreichste Nation in der Geschichte dieses Sports.

Auch an der aktuellen Bob-WM in St. Moritz (am Ort, wo alles begann) hat die Schweiz heisse Eisen im Feuer: bei den Männern Michael Vogt und bei den Frauen Melanie Hasler. Die beiden sind leidenschaftliche Bob-Athleten – und auch seit fast einem Jahr privat ein Paar.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Pushweekend | Mobile Rectangle
Paket 1 | Mobile Rectangle
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Ostern neu erleben | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Paket 1 | Half Page
Pushweekend | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Esra | Billboard
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
4M Event | Billboard
Prosperita | Billboard
Turnaround
Anzeige
Ostern neu erleben | Half Page
Pushweekend | Half Page
Paket 1 | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo