(c) Jeshoots.com

Wenn Gamen zum Sport wird

In Deutschland wurde die «Christliche E-Sport-Liga» gegründet.
 
Publiziert: 31.01.2023

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

«E-Sport» ist eine professionalisierte Form von Spielen am Computer. Es gibt entsprechend Trainings und Bootcamps, wo sich die Team-Mitglieder für mehrere Tage treffen und nichts anderes machen, als das entsprechende Game zu spielen und Taktiken auszutüfteln, erklärt Kristoffer Keil. Er ist Jugendarbeiter beim CVJM Steinheim in Deutschland und selbst leidenschaftlicher Gamer.

So manche E-Sportler verdienen mit dem Gamen Geld, es gibt durchaus Turniere mit über 1 Million Euro Preisgeld. In Köln werde eine Arena wegen einem E-Sport-Turnier einmal pro Jahr mit über 15 000 Zuschauern gefüllt, weiss Keil. Und für ihn handelt es sich hier klar um Sport. Er verweist auf Schach, welches zwar auch bewegungsarm ist, aber als Sport anerkannt ist.

Keil hat zusammen mit Gleichgesinnten die «Christliche E-Sport-Liga» gegründet. «Uns ist wichtig, auch in diesem Bereich präsent zu sein. Damit Leute, die noch nichts mit dem christlichen Glauben am Hut haben, erkennen, dass Christen keine langweilige Typen sind», erzählt Keil. Die nicht-christlichen Teilnehmer sollen jedoch merken, dass in dieser Liga etwas Besonderes vorhanden ist. Zudem will die Liga christliche Werte wie Respekt vor und einen guten Umgang mit dem Gegner vermitteln.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Paket 1 | Mobile Rectangle
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
Pushweekend | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Ostern neu erleben | Half Page
Pushweekend | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Paket 1 | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
4M Event | Billboard
Esra | Billboard
Prosperita | Billboard
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
Turnaround
Anzeige
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Pushweekend | Half Page
Paket 1 | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo