(c) 123rf

Suizid – Das darf nicht wahr sein

Theologin Sabrina Müller schreibt offen über Zweifel und Fragen.
 
Publiziert: 22.11.2018

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Wie ein Hammer trifft Sabrina Müller die Nachricht, dass ihre Freundin dem Leben ein Ende gesetzt hat. Das kann nicht sein … Zehn Jahre nach diesem Ereignis beginnt Müller – inzwischen Theologin – ihre Erfahrungen in einem Blog zu reflektieren. Daraus entsteht das Buch «Totsächlich – trauern und begleiten nach einem Suizid».
 
Auch nach vielen Jahren sind das intensive emotionale Prozesse, erzählt Müller. Als Theologin schreibt sie offen über Zweifel und die Fragen nach dem Leid, aber auch über Glaube und Gott.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
OECD | Mobile Rectangle
Klimaschutzgesetz | Mobile Vertical
Ferien am Meer | Mobile Rectangle
Paket 2 | Mobile Rectangle
Velo & Schiff | Mobile Rectangle
Patenschaft | Mobile Rectangle
10-tägiger Studiengang  | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Kirchentag 2023 | Mobile Vertical
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
10-tägiger Studiengang  | Half Page
Ferien am Meer | Half Page
Patenschaft | Half Page
Velo & Schiff | Half Page
Paket 2 | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
OECD | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Prosperita | Billboard
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
Velo & Schiff | Billboard
Ferien am Meer | Billboard
Kirchentag 2023 | Billboard
10-tägiger Studiengang  | Billboard
Klimaschutzgesetz | Billboard
Musik
Anzeige
Velo & Schiff | Half Page
Ferien am Meer | Half Page
Patenschaft | Half Page
ZeroLepra | Half Page
10-tägiger Studiengang  | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Paket 2 | Half Page
OECD | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo