Pfarrerin Sabrina Müller
Sabrina Müller | (c) Ella Mettler

Persönlich: Pfarrerin Sabrina Müller

Sie arbeitet an der Kirche von morgen.
 
Publiziert: 15.07.2020

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Pfarrerin Dr. Sabrina Müller ist 40 Jahre alt und arbeitet an der Kirche von morgen. Als Theologische Geschäftsführerin des Zentrums für Kirchenentwicklung der Universität Zürich befasst sie sich mit der Zukunft der Kirche. Bei Sabrina Müller gehen Forschung und der Kontakt zu den Menschen Hand in Hand. So arbeitet sie immer zu Themen, die direkt mit den Menschen, dem christlichen Glauben und der Kirche zu tun haben – egal ob es dabei um digitale oder analoge Phänomene geht.

Ihre Bücher behandeln Themen wie: fresh expressions of Church – neue Ausdrucksformen von Kirche, «Totsächlich» – Trauern und Begleiten nach einem Suizid, gelebte Theologie – Impulse für eine Pastoraltheologie des Empowerments. Zurzeit arbeitet sie am Thema «religiöse Erfahrung». Ihre Forschung ist geprägt davon, dass sie 10 Jahre als Jugendarbeiterin und 6 Jahre als Pfarrerin tätig war, bevor sie ganz in die akademische Welt eintauchte. Sabrina Müller mag Herausforderungen und Abwechslung. Beruflich ist sie oft auf Reisen und aktiv auf verschiedenen Social-Media- Kanälen. Sie geniesst aber auch die Zeit fernab von jeglichem Trubel mit ihren drei Hunden in den Bündner Bergen.

Gibt es ein Wort oder Zitat, dass Sie in Ihrem Leben besonders inspirierte?
Never confuse education with intelligence.
Mit welcher Persönlichkeit würden Sie gerne einmal Zeit verbringen?
Ich würde gerne die Begründer verschiedener Religionen ein bisschen auf ihrem Weg begleiten: mit Jesus von Nazareth durch Galiläa und mit Siddhartha Gautama durch den Nordosten von Indien ziehen. Zudem würde ich gerne mit Dorothee Sölle einen Kaffee trinken und über Theologie diskutieren.
Welches TV-Format schauen Sie am liebsten?
Ganz ehrlich: ich kann das Fernsehgerät zuhause nicht mal einschalten.
Ganz ehrlich: ich kann das Fernsehgerät zuhause nicht mal einschalten.
Twitter, meinen Kalender und «Dateien», welche mir den Zugriff auf meine Daten ermöglicht.
Welche Website ist absolut besuchenswert?
Für mich sind dies verschiedene Forschungshomepages und manchmal arbeite ich in der Freizeit ein bisschen an meinem Blog: www.godthoughts.ch.
Welcher Song läuft bei Ihnen gerade nonstop?
Nonstop nichts, aber je nach Stimmung mal Jazz, dann Reggae und gerne mag ich britische Singer-Songwriters.
Welcher Film hat Sie nachhaltig geprägt?
«Der Club der toten Dichter» – absolut sehenswert auch wenn er schon älter ist.
Wenn Sie frustriert sind, dann …
… nehme ich meine Hunde und gehe in den Wald.
Das macht Sie glücklich:
Auf einem Berggipfel zu sitzen.
Sie haben immer verheimlicht, dass …
Keine Ahnung, ich bin eigentlich ziemlich direkt und offen ...
© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Kids Party | Mobile Rectangle
Aktion Weihnachtspäckli | Mobile Rectangle
50 Jahre cfc l Mobile Rectangle
Mutter | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Paket 4 | Mobile Rectangle
The Gospelshow 2023 | Mobile Vertical
Soforthilfe | Mobile Rectangle
Pro Life | Mobile Rectangle
2023 | Mobile Rectangle
Mickenbecker Film l Mobile Vertical
Sonntag der verfolgten Kirche | Mobile Vertical
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Paket 4 | Half Page
Mutter | Half Page
50 Jahre cfc l Half Page
Soforthilfe | Half Page
Podcasts l Half Page
2023 | Half Page
Aktion Weihnachtspäckli | Half Page
Pro Life | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Sonntag der verfolgten Kirche | Billboard
Sonntag der verfolgten Kirche | Billboard
Mutter | Billboard
The Gospelshow 2023 | Billboard
Mickenbecker Film l Billboard
Kids Party | Billboard
Engagement
Anzeige
ZeroLepra | Half Page
Soforthilfe | Half Page
Paket 4 | Half Page
Mutter | Half Page
50 Jahre cfc l Half Page
Podcasts l Half Page
Pro Life | Half Page
2023 | Half Page
Aktion Weihnachtspäckli | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo