Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
0 seconds of 0 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen
Lautstärke Verringern
Vorwärts Springen
Rückwärts Springen
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Gehe zu %0-9
00:00
00:00
00:00
 
(c) Yifei Chen/Unsplash
Audio: 06:21

Schiedsrichter sein – und die Lehren für unser Leben

Für ihre Tätigkeit müssen sie viel mitbringen.
Publiziert: 22.10.2024

Vom 19. bis 27. Oktober 2024 läuft die «Week of Referee». Während dieser Woche stehen die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im Rampenlicht. Dahinter stehen 9 Sportverbände und das Präventionsprogramm «cool and clean» von Swiss Olympic. Vertreten sind bekannte Sportarten wie Fussball, Eishockey, Unihockey, Handball und Basketball.

Das Ziel dieser Woche: Der Respekt vor den Schiedsrichtern soll wachsen. Sind sie doch häufig die Sündenböcke für umstrittene Entscheide. Aber auch sie dürfen Fehler machen.

Für ihre Tätigkeit müssen sie viel mitbringen. Die dabei erworbenen Eigenschaften können sie auch anderswo im Leben einsetzen.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien