Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
0 seconds of 0 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen
Lautstärke Verringern
Vorwärts Springen
Rückwärts Springen
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Gehe zu %0-9
00:00
00:00
00:00
 
gerettete Lebensmittel | (c) Stiftung Schweizer Tafel

2023 war ein Rekordjahr für die Schweizer Tafel

6500 Tonnen Lebensmittel gerettet
Publiziert: 15.01.2024

Die «Stiftung Schweizer Tafel» kämpft gegen Lebensmittelverschwendung. Sie sammelt Lebensmittel, die nicht verkauft werden, und verteilt diese an soziale Projekte und Einrichtungen.

Im Jahr 2023 war für die Organisation ein Rekordjahr. «Wir konnten 6500 Tonnen Lebensmittel, aber auch Non-Food-Artikel retten. Aus diesen Lebensmitteln konnten rund 18,6 Millionen Mahlzeiten zubereitet werden, was in diesen Zeiten für alle betroffenen Menschen sehr wichtig ist», erzählt Sabrina Munz (Leiterin Fundraising und Kommunikation der Schweizer Tafel). Trotz dieses Rekords gibt es in gewissen Regionen Wartelisten.

Ein Grund für den Rekord sind neue Kooperationspartner. Sie sind dazugekommen, weil der Standort der Region Mittelland von Flamatt FR nach Kehrsatz BE wechselte. «Wir konnten mit dem neuen Standort eine bessere Ausgangslage für die Touren optimieren. Wir haben auch Kühl- und Tiefkühlzellen in verschiedenen Regionen erweitert und konnten so zusätzliche Produkte retten», erklärt Munz.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Anzeige