(c) Zoe Schaeffer

Reisen und arbeiten auf Bio-Bauernhöfen

Trend «Wwoofing»
 
Publiziert: 26.09.2022

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

«Wwoof» ist die Abkürzung für «Working Weekends on Organic Farms», also auf Deutsch: am Wochenende auf einem Bio-Bauernhof arbeiten. Wobei diese Arbeitseinsätze durchaus länger als bloss ein Wochenende dauern können. Für gewöhnlich arbeitet man zwischen täglich vier bis sechs Stunden mit. Dafür wird man mit Kost, Unterkunft, Lebenserfahrung und spannenden Einblicken ent- und belohnt.

Lukas Ogi war zusammen mit seiner Familie zehn Monate in Slowenien, Dänemark und Norwegen unterwegs und hat dabei «gewwooft». Sein Fazit: «Wir haben unglaublich tolle Menschen und verschiedene Kulturen kennengelernt.» Es hätte ihm und seiner Familie gutgetan, aus dem Alltagstrott auszubrechen. Ogi empfiehlt Wwoofing denjenigen, die an Nachhaltigkeit, Bio-Landwirtschaft und neuen Ländern interessiert sind.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Pro Life | Mobile Rectangle
Mickenbecker Film l Mobile Vertical
Mutter | Mobile Rectangle
Sonntag der verfolgten Kirche | Mobile Vertical
50 Jahre cfc l Mobile Rectangle
The Gospelshow 2023 | Mobile Vertical
2023 | Mobile Rectangle
Soforthilfe | Mobile Rectangle
Aktion Weihnachtspäckli | Mobile Rectangle
Paket 4 | Mobile Rectangle
Kids Party | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Anzeige
2023 | Half Page
Mutter | Half Page
50 Jahre cfc l Half Page
Paket 4 | Half Page
Aktion Weihnachtspäckli | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Soforthilfe | Half Page
Pro Life | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Mickenbecker Film l Billboard
Kids Party | Billboard
Sonntag der verfolgten Kirche | Billboard
Sonntag der verfolgten Kirche | Billboard
The Gospelshow 2023 | Billboard
Mutter | Billboard
Engagement
Anzeige
2023 | Half Page
Soforthilfe | Half Page
Aktion Weihnachtspäckli | Half Page
Paket 4 | Half Page
50 Jahre cfc l Half Page
ZeroLepra | Half Page
Mutter | Half Page
Pro Life | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo