Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
Vogelperspektive auf eine Solaranlage in Gars am Kamp in Österreich
Vogelperspektive auf eine Solaranlage in Gars am Kamp in Österreich | (c) Raphael Cruz/Unsplash

2024 war ein Rekordjahr für erneuerbare Energien

Good News vom 1. April 2025
Publiziert: 01.04.2025

Erneuerbare Energien haben global gesehen einen immer höheren Anteil an der Stromproduktion. Währenddessen verlieren fossile Energien an Bedeutung, wie das Portal «Forschung und Wissen» meldet

Der Artikel wurde auch von Goodnews.eu übernommen mit der Meldung, dass der Ausbau der erneuerbaren Energien so stark laufe wie noch nie: «Eine Studie der Internationalen Organisation für erneuerbare Energien (IRENA) zeigt nun, dass Ende 2024 global erneuerbare Energiekraftwerke mit einer Leistung von 4,448 Gigawatt (GW) installiert waren. Innerhalb eines Jahres kamen damit 585 GW Kapazität hinzu (+ 15 Prozent), was einem neuen Ausbaurekord entspricht.»

Gerade auch bei der Solarenergie geht es vorwärts. China ist hier führend beim Ausbau: Das Land hat das grösste Solarkraftwerk der Welt in Betrieb genommen

Trotz diesem Boom seien jedoch die globalen Klimaziele noch längst nicht erreicht, wird im Artikel auch festgehalten.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Anzeige