Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
0 seconds of 0 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen
Lautstärke Verringern
Vorwärts Springen
Rückwärts Springen
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Gehe zu %0-9
00:00
00:00
00:00
 
Schmunzelnde Zuneigung | (c) 123rf
Audio: 05:56

Als Paar im Gespräch bleiben

Konstruktive statt destruktive Streitkultur
Publiziert: 12.09.2024

Wenn man als Paar schon länger zusammen ist und die Brille nicht mehr rosarot ist, können kleine Konflikte auf einmal gross und grösser werden.

Der Paar- und Familientherapeut Jörg Schori beobachtet bei Paaren vor allem eines: Der eine will den anderen verändern. Wer das allerdings tut, zerstört die Gemeinschaft. Hier gilt es zu lernen, dass der Partner eben anders ist und das Anderssein seine Berechtigung hat.

Umgang mit Unterschiedlichkeit
«Die unterschiedlichen Erwartungen an und für sich sind kein Problem, sondern der Umgang mit der Unterschiedlichkeit», sagt Schori. Der springende Punkt, um als Paar zu wachsen, sei nicht der Unterschied selber, sondern ein respektvoller, liebevoller Umgang damit und die Fähigkeit, Kompromisse zu finden und nachzugeben oder vorzugeben.

Die Persönlichkeit der beiden Partner spielt auch eine Rolle. Schori erklärt: «Im Kommunikations- oder Streitverhalten sieht es meist so aus, dass der extrovertierte Teil seine Bedürfnisse formuliert oder Anschuldigungen macht. Der Introvertierte wird sprachlos, weiss nicht mehr was sagen, und bunkert oder igelt sich ein.»

Entsprechend kommt es oft zu Angriff- und Verteidigungssituationen. Hier sei es wichtig sich klarzumachen, dass hinter beiden Verhaltensweisen das Bedürfnis steckt, dass der andere uns versteht und annimmt.

In einer Paarberatung sei der Anfangspunkt jeweils, dass es der andere nicht böse meint. «Er sucht mich, er will mich. Das missversteht man gerne, wenn man im Kampf ist. Derjenige, der flüchtet, sucht Frieden. Derjenige, der angreift, sucht Gemeinschaft. Sie haben ganz verwandte Sehnsüchte in sich.»

Im Streit geht dieses Grundverständnis meist unter. «Wenn ein Ehepaar plötzlich entdeckt, dass der andere ein gutes Herz hat, ist das der Moment, wo man wieder darauf aufbauen kann.»

Miteinander reden fällt oft schwer
Schori weiss, dass vor allem miteinander reden vielen Paaren schwerfällt. «Paare, die Schwierigkeiten miteinander haben, können nicht mehr so gut miteinander sprechen.» Aber nicht das sei das Problem, sondern der Grund dahinter.

Bei einer Beratung versucht Schori, die gemeinsamen Werte herauszuarbeiten und zu zeigen, dass Unterschiedlichkeit in Ordnung ist. «Und dass es darum geht, mit und in dieser Unterschiedlichkeit einen Weg zu finden. Hier sind wir wieder beim Thema Respekt und Freundschaft, die Basiswerte einer lebenslangen Paarbeziehung.»

Konstruktive statt destruktive Streitkultur
Zur Kommunikation gehört eine gesunde, konstruktive Streitkultur. Denn eine destruktive Streitkultur wertet den anderen ab. Hier empfiehlt der Therapeut das Konzept der gewaltfreien Kommunikation.

«Zu einer sinnvollen Kommunikation, in der man unterschiedliche Meinungen hat, gehört, dass jeder dem anderen erzählen kann, was für ihn passiert ist und was für ihn das Problem ist. Jeder darf zu seinen Gefühlen und zu seinen Bedürfnissen stehen. Jeder darf Wünsche haben. Und wenn man das auf den Tisch gelegt hat, kann man Lösungen suchen.»

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Anzeige
Gottes Stimme hören | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 2 | Mobile Rectangle
SXP-Schulung | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Rotkreuz | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Spycher Handwerk | Mobile Rectangle
Jahresevent 2025 | Mobile Rectangle
Flusskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Gottes Stimme hören | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 2 | Mobile Rectangle
Anzeige
Vitapower 2025 | Half Page
Flusskreuzfahrt | Half Page
Keller & Meier Paket 2 | Half Page
Spycher Handwerk | Half Page
Stricker Service | Half Page
SPX-Schulung | Half Page
Jahresevent 2025 | Half Page
Gottes Stimme hören | Half Page
Erbrecht ERF Medien | Halfpage
Rotkreuz | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Flusskreuzfahrt | Half Page
Anzeige
7 Worte vom Kreuz | Billboard
Flusskreuzfahrt | Billboard
Weiterbildungstag 2025 | Billboard
Erbrecht ERF Medien | Billboard
Jona Teenstournee | Billboard
Rotkreuz | Billboard
Spycher Handwerk | Billboard
Mercy Ships | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard
7 Worte vom Kreuz | Billboard
Flusskreuzfahrt | Billboard