Schuldenberatung der Caritas Schweiz | (c) Kellenberger und Kaminski/Caritas Schweiz

Die Armut in der Schweiz steigt weiter an

Am Stärksten betroffen sind Alleinerziehende, Arbeitslose und Ausländer.
 
Publiziert: 04.05.2023

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

In der Schweiz wird jede zwanzigste Person materiell oder sozial benachteiligt. Am Stärksten betroffen sind Alleinerziehende, Arbeitslose und Ausländer. Das zeigen die neuen Zahlen vom Bundesamt für Statistik. Sie beziehen sich aufs Jahr 2021.

Wir ordnen die Zahlen ein, zeigen wo in der Schweiz die Armutsgrenze liegt und möchten einen Schritt weitergehen: Wo gibt es erste Ansätze, um an diesen Zahlen zu arbeiten? Was sind Möglichkeiten, um betroffenen Personen zu helfen? Antworten gibt es in diesem Fokus.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Mutter | Mobile Rectangle
Kids Party | Mobile Rectangle
Mickenbecker Film l Mobile Vertical
Pro Life | Mobile Rectangle
2023 | Mobile Rectangle
Aktion Weihnachtspäckli | Mobile Rectangle
50 Jahre cfc l Mobile Rectangle
The Gospelshow 2023 | Mobile Vertical
Paket 4 | Mobile Rectangle
Soforthilfe | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Sonntag der verfolgten Kirche | Mobile Vertical
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
ZeroLepra | Half Page
2023 | Half Page
Aktion Weihnachtspäckli | Half Page
Paket 4 | Half Page
Mutter | Half Page
Soforthilfe | Half Page
Pro Life | Half Page
50 Jahre cfc l Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Mickenbecker Film l Billboard
Kids Party | Billboard
The Gospelshow 2023 | Billboard
Sonntag der verfolgten Kirche | Billboard
Sonntag der verfolgten Kirche | Billboard
Mutter | Billboard
Engagement
Anzeige
Mutter | Half Page
Soforthilfe | Half Page
Paket 4 | Half Page
50 Jahre cfc l Half Page
ZeroLepra | Half Page
Pro Life | Half Page
Aktion Weihnachtspäckli | Half Page
2023 | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo