Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
0 seconds of 0 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen
Lautstärke Verringern
Vorwärts Springen
Rückwärts Springen
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Gehe zu %0-9
00:00
00:00
00:00
 
Passanten im Bahnhof | (c) Timon Studler/Unsplash

Die Gruppe der Religionslosen wächst weiter an

Der Anteil der «Konfessions- oder Religionslosen» liegt aktuell bei 35,6 Prozent.
Publiziert: 02.02.2024 21.02.2025

Wenn die Kirchen Mitglieder verlieren, dann wächst die Gruppe der Religionslosen. Der Anteil der sogenannten «Konfessions- oder Religionslosen» liegt aktuell bei 35,6 Prozent. Das ist mehr als jede dritte Person in der Schweiz, die über 15 Jahre alt ist. Im Jahr 2000 lag dieser Anteil noch bei 11,4 Prozent.

Jörg Stolz ist Professor für Religionssoziologie an der Universität Lausanne. Im Beitrag erklärt er, wer tendenziell zur Gruppe der Religionslosen dazugehört, und erzählt, wie sich diese Gruppe verändert.

Bei diesem Veränderungsprozess spielt die Beobachtung eine grosse Rolle, dass der Glaube über Generationen verlorengeht: Jede Generation glaubt ein Stück weniger. Der Hauptgrund für die Verschiebung ist somit, dass die meisten Personen bereits religionslos aufgewachsen sind.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Anzeige