Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
0 seconds of 0 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen
Lautstärke Verringern
Vorwärts Springen
Rückwärts Springen
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Gehe zu %0-9
00:00
00:00
00:00
 
Blüte des Haselstrauchs | (c) Akin Cakiner/Unsplash
Audio: 04:21

Die Pollensaison 2024 hat bereits begonnen

Bereits ab fünf Grad blühen die Haselsträucher.
Publiziert: 29.01.2024

Ende Januar ist noch mitten im Winter. Trotzdem hat die Pollensaison bereits begonnen, auch wenn man Pollen mit Frühling assoziieren mag.

Bettina Ravazzolo ist Projektmanagerin und Beraterin beim «aha! Allergiezentrum Schweiz». Sie erklärt, dass ab fünf Grad und Sonnenschein die Haselsträucher zu blühen beginnen und ihre Pollen losfliegen. «Mit wärmeren Temperaturen müssen wir im Mittelland mit einer mässigen bis starken Pollenbelastung in der Luft rechnen.»

Ravazzolo definiert eine Allergie als eine «Überreaktion des Immunsystems auf harmlose Stoffe aus der Umgebung, wie zum Beispiel Pollen. Dabei werden Antikörper produziert und in der Folge wird unter anderem Histamin aufgeschüttet, ein Stoff, der die Gefässe erweitert und durchlässiger macht. Das löst dann die typischen Symptome aus wie zum Beispiel juckende Augen oder laufende Nasen.»

Solche Allergien können plötzlich im Verlauf des Lebens entstehen. Die Gründe, warum jemand eine Allergie entwickelt, konnten bis heute noch nicht genau geklärt werden. Ravazzolo sagt, dass besonders viele Leute mit der stark allergenen Purpur-Erle Mühe haben.

Was also bei einer Pollenallergie tun? «Wir empfehlen den Betroffenen, mit der medikamentösen Behandlung ein paar Tage vor dem Start der Pollensaison anzufangen und dann so lange fortzusetzen, bis keine allergie-auslösenden Pollen mehr in der Luft sind.» Wird eine Pollenallergie nicht behandelt, erhöht sich das Risiko, dass sich ein allergisches Asthma entwickelt.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Anzeige
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Spycher Handwerk | Mobile Rectangle
Impulstag | Mobile Rectangle
Rotkreuz | Mobile Rectangle
Gottes Stimme hören | Mobile Rectangle
SXP-Schulung | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 2 | Mobile Rectangle
Jahresevent 2025 | Mobile Rectangle
Flusskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Spycher Handwerk | Mobile Rectangle
Anzeige
Vitapower 2025 | Half Page
Erbrecht ERF Medien | Halfpage
Gottes Stimme hören | Half Page
Rotkreuz | Half Page
Jahresevent 2025 | Half Page
SPX-Schulung | Half Page
Flusskreuzfahrt | Half Page
Impulstag | Half Page
Keller & Meier Paket 2 | Half Page
Spycher Handwerk | Half Page
Stricker Service | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Erbrecht ERF Medien | Halfpage
Anzeige
Mercy Ships | Billboard
Erbrecht ERF Medien | Billboard
Rotkreuz | Billboard
Flusskreuzfahrt | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard
7 Worte vom Kreuz | Billboard
Jona Teenstournee | Billboard
Weiterbildungstag 2025 | Billboard
Spycher Handwerk | Billboard
Mercy Ships | Billboard
Erbrecht ERF Medien | Billboard