Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
(c) 123rf

Keine Reduktion der Armut in der Schweiz

278 345 Menschen beziehen im 2017 Sozialhilfe
Publiziert: 27.12.2018

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Die Wirtschaft in der Schweiz funktioniert im Moment gut. Trotzdem ist der Schweiz nicht gelungen, die Armut in der Schweiz zu reduzieren. Dies zeigt der Sozialalmanch 2019, der Caritas Schweiz veröffentlicht hat. Der Schwerpunkt des Caritas-Sozialalmanach 2019 ist das Thema Digitalisierung und ihre soziale Folge.

Armut halbieren wäre das Ziel

615 000 Menschen in der Schweiz sind von Armut betroffen, weitere 600 000 leben in prekären Verhältnissen und sind damit armutsgefährdet. Mit der Unterzeichnung der globalen Agenda 2030 hat sich die Schweiz zum Ziel bekannt, die Armut im eigenen Land zu halbieren. «Die Statistiken zeigen, dass es der Schweiz derzeit nicht gelingt, die Armut zu reduzieren, von einer Halbierung ganz zu schweigen», schreibt Bettina Fredrich in ihrem Bericht über die soziale und wirtschaftliche Entwicklung in der Schweiz 2018 im Sozialalmanach. Quelle: www.caritas.ch

Links
© ERF Medien
Anzeige
Nordkorea | Mobile Rectangle
Ferien am Meer 2025 | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
TDS Aarau | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Hallo Bibel | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
Anzeige
Vitapower 2025 | Half Page
Stricker Service | Half Page
Hallo Bibel | Half Page
TDS Aarau | Half Page
Ferien am Meer 2025 | Half Page
Nordkorea | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Anzeige
Vitapower 2025 | Billboard
Mercy Ships | Billboard
Ferien am Meer 2025 | Billboard