Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
0 seconds of 0 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen
Lautstärke Verringern
Vorwärts Springen
Rückwärts Springen
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Gehe zu %0-9
00:00
00:00
00:00
 
Entspannt und zuversichtlich | (c) Karolina Grabowska/Pexels
Audio: 07:55

Mit Dankbarkeit zuversichtlich ins neue Jahr

Positives Denken lässt sich lernen.
Publiziert: 03.01.2022

Wenn das vergangene Jahr mit schwierigen Momenten und negativen Erinnerungen behaftet ist, fällt es schwerer, zuversichtlich in das neue zu schauen. Wie kommen wir trotzdem zur gewünschten Zuversicht?

Coach Helene Staub erklärt, dass Zuversicht aus vielen Komponenten besteht. Grundsätzlich geht es jedoch um die innere Haltung und nicht um die äusseren Rahmenbedingungen. Zuversicht bedeutet: Wir entscheiden uns als Mensch immer wieder neu, ob wir das Positive und Konstruktive wählen oder ob wir uns von Begebenheiten nach unten ziehen lassen, welche wir nicht beeinflussen können. Kurz gesagt: Wir entscheiden uns, mit einer positiven Sicht nach vorne zu blicken.

Die gute Nachricht ist, dass sich positives Denken lernen lässt. Tipps dazu gibt Staub in diesem Beitrag.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Anzeige