Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
0 seconds of 0 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen
Lautstärke Verringern
Vorwärts Springen
Rückwärts Springen
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Gehe zu %0-9
00:00
00:00
00:00
 
zerstörte Häuse in Nepal im November 2023 | (c) CBM Christoffel Blindenmission
Audio: 05:40

Nothilfe in Nepal

Die CBM Christoffel Blindenmission ist in den betroffenen Regionen aktiv.
Publiziert: 29.11.2023

Am 3. November 2023 erschütterte ein Erdbeben der Stärke 6,4 die Provinz Karnali im Nordwesten Nepals, drei Tage später folgte ein starkes Nachbeben. Die Provinz ist eine der ärmsten des Landes und schwer zugänglich. Rund 250 000 Menschen sind auf Hilfe angewiesen, über 60 000 Familien haben ihre Häuser verloren und sind nun obdachlos.

Knapp einen Monat später bleibt die Situation immer noch sehr angespannt. Die Organisation «CBM Christoffel Blindenmission» leistet aktuell Nothilfe. Eva Studer ist stellvertretende Leiterin der internationalen Programme von CBM und koordiniert die Hilfe in Nepal. CBM setzt sich weltweit für Menschen mit Behinderungen ein. «Das sind häufig Menschen, die in der internationalen Zusammenarbeit und in der Nothilfe häufig zurückgelassen werden», erklärt Studer.

Und sie erzählt: «Nach wie vor schlafen viele Menschen ausserhalb der Häuser. Einerseits, weil ihre Häuser beschädigt wurden. Aber auch, weil sie Angst vor weiteren Beben haben. Menschen mit Vorerkrankungen, auch ältere Menschen, sind dabei gesundheitlich stärker gefährdet und laufen Gefahr sich Infektionen einzufangen. Es braucht weiterhin Winter-Kits für die betroffenen Menschen. Aber auch Anlaufstellen für gesundheitliche Fragen, sowohl physisch als auch psychisch. Die CBM leistet hier auch psychologische Erste Hilfe.» Denn die Menschen erinnern sich noch an das schwere Erdbeben im Jahr 2015.

Die Winter in Nepal sind sehr kalt und streng. Viele Gesundheitseinrichtungen sind aktuell stark überlastet. Die Menschen sind deshalb auf die Winter-Kits mit Decken und warmen Kleidern angewiesen, welche die Hilfsorganisationen verteilen. Ältere oder behinderte Menschen, welche nicht Nothilfe aufsuchen können, gehen dabei vergessen. Für sie setzt sich die CBM ein und macht andere Organisationen und die Behörden auf sie aufmerksam.

 

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Anzeige
Stricker Service | Mobile Rectangle
SXP-Schulung | Mobile Rectangle
Rotkreuz | Mobile Rectangle
Spycher Handwerk | Mobile Rectangle
Jahresevent 2025 | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Gottes Stimme hören | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 2 | Mobile Rectangle
Flusskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
SXP-Schulung | Mobile Rectangle
Anzeige
SPX-Schulung | Half Page
Jahresevent 2025 | Half Page
Stricker Service | Half Page
Flusskreuzfahrt | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Erbrecht ERF Medien | Halfpage
Gottes Stimme hören | Half Page
Keller & Meier Paket 2 | Half Page
Rotkreuz | Half Page
Spycher Handwerk | Half Page
SPX-Schulung | Half Page
Jahresevent 2025 | Half Page
Anzeige
7 Worte vom Kreuz | Billboard
Flusskreuzfahrt | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard
Weiterbildungstag 2025 | Billboard
Rotkreuz | Billboard
Jona Teenstournee | Billboard
Erbrecht ERF Medien | Billboard
Mercy Ships | Billboard
Spycher Handwerk | Billboard
7 Worte vom Kreuz | Billboard
Flusskreuzfahrt | Billboard