Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
0 seconds of 0 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen
Lautstärke Verringern
Vorwärts Springen
Rückwärts Springen
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Gehe zu %0-9
00:00
00:00
00:00
 
(c) 123rf
Audio: 06:15

Die Balance zwischen Ruhe und Beziehungen finden

Beziehungen pflegen ist wichtig, kostet aber Energie.
Publiziert: 06.11.2023

Marcel Spiess ist Sozialpädagoge und Co-Geschäftsführer der Quellenhof-Stiftung in Winterthur. In einer Episode des Podcasts «Vaterfragen» spricht er über die Beziehung zu den eigenen Kindern und Jugendlichen.

Die Frage sei, wie wir persönlich Beziehungen leben, auch zu uns selbst. «Was haben wir für einen Bezug zu uns selbst? Wie können wir uns selbst regulieren? Was haben wir für eine Beziehung zu Gott?», so Spiess.

Er sagt, ihm hätten diesbezüglich die Begriffe Autorität und Präsenz geholfen. «Autorität kommt durch Beziehung.» Wir müssen dazu allerdings die Ruhe finden, damit wir unserem Gegenüber und damit unseren Kindern in Ruhe begegnen können. Zwei weitere wichtige Faktoren sind Zeit und Nähe.

Spiess sagt auch, dass es sehr wichtig ist, als Eltern auf sich selbst zu schauen. «Wir sind herausgefordert, bei uns selbst immer wieder zu spüren, wie es uns geht und ob wir Energie haben.» Je gestresster wir sind und je weniger wir für unsere persönlichen Anliegen und Leidenschaften machen, desto weniger Energie haben wir, um in Beziehungen zu investieren. Wichtig ist, eine gute Balance zwischen Ruhe und Beziehungen zu finden.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Anzeige