Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
0 seconds of 0 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen
Lautstärke Verringern
Vorwärts Springen
Rückwärts Springen
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Gehe zu %0-9
00:00
00:00
00:00
 
Kloster Engelberg | (c) 123rf
Audio: 08:41

Ora et labora: Die Geschichte der Klöster

Früher waren sie ein Ort des Fortschritts.
Publiziert: 06.08.2024

Klöster haben eine uralte Geschichte. Menschen suchen seit vielen Jahrhunderten in den Klostermauern ein intimes Leben mit Gott. Heute ist das nämlich der häufigste Beweggrund, warum sich Menschen in einem Kloster aufhalten.

Doch im Mittelalter zogen sie noch aus wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Gründen ins Kloster: Als Nonne oder Mönch erhielt man eine gute Bildung und war finanziell versorgt.

Das Kloster war auch ein Ort des Fortschritts. Viele Entdeckungen und Erfindungen verdanken wir den Menschen im Kloster, die nach dem Motto «ora et labora» ihr Leben gestalteten.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien