Mit dem Wendepunkt erleben Menschen einen Wendepunkt. Für diese Vision setzt sich die Stiftung Wendepunkt mit Hauptsitz in Muhen und mehreren Standorten sowie Tochterunternehmungen im Kanton Aargau seit 1993 ein. Die insgesamt 900 Arbeits-, Abklärungs-, Ausbildungs-, Wohn- und Tagesplätze werden von 200 Fachpersonen auf christlicher und sozialer Grundlage geführt, mit dem Ziel, Menschen in ihrer beruflichen und sozialen Integration zu unterstützen.
Am Standort Oftringen suchen wir per Sommer 2025 im Bereich Produktion Handwerk eine/n
Gruppenleiter/-in Produktion Handwerk 80–100 %
mit Potential für die Bereichsleitung
Was Sie mitbringen
- Handwerkliche Grundausbildung EFZ mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Selbständige Arbeitsweise und Führungsbegabung
- Gutes Prozessverständnis sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Bereitschaft und Flair, mit Menschen unterschiedlichster Herkunft und in teils schwierigen Lebenssitua-tionen zusammenzuarbeiten und ihnen ein wertschätzendes Arbeitsumfeld zu gestalten
- Gute ICT-Kenntnisse (M365, MS Office)
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift (Deutsch)
- Die Bibel als Lebensgrundlage und eine persönliche Beziehung zu Jesus Christus
Was Sie bewegen
- Begleitung und Förderung von 8 bis 12 Teilnehmenden in verschiedenen Programmen der Arbeitslosen- und Invalidenversicherung sowie der Sozialdienste
- Administrative Aufgaben in der Auftragsabwicklung und Teilnehmerbetreuung
- Organisation, Anleitung und praktische Mitarbeit bei unterschiedlichen seriellen Handwerksarbeiten
- Qualitätssicherung bei den verantworteten Kundenaufträgen
- Enge Zusammenarbeit mit dem internen Fachbereich Beratung und Integration
Was Sie erwartet
- Schrittweise Einführung in das Aufgabengebiet des Arbeitsagogen
- Belebendes und wertschätzendes Unterwegssein mit den Teamkolleginnen und -kollegen
- Mitarbeit in einer innovativen und professionellen Non-Profit-Organisation
- Hohe Sinnhaftigkeit in der täglichen, gesellschaftsrelevanten Arbeit
- Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung in die Bereichsleitung
Unter www.wende.ch/mitarbeiten erhalten Sie weitere Informationen zum Unternehmen. Bei Fragen gibt Ihnen Daniel Lerch, Abteilungsleiter Logistik Handwerk, gerne Auskunft via Tel. 062 205 90 25.
Inspiriert, mit uns die Zukunft zu gestalten und in Menschen und deren Wendepunkte zu investieren?
Senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an stellen@wende.ch. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Stiftung Wendepunkt | Personal | Schlüsselring 10 | 5037 Muhen | 062 737 55 80