Neuer Rekord: Ein Chirurgie-Team des Inselspitals Bern konnte während einer Organtransplantation ein menschliches Herz zwölf Stunden am Leben erhalten – ausserhalb des Körpers!
Mithilfe eines speziellen Konservierungssystems wird das Herz auch während eines längeren Transports am Schlagen gehalten, so dass immer genügend Sauerstoff vorhanden ist. Durch diese längere Reisezeit können Spenderorgane auch über weite Strecken innerhalb von Europa ausgetauscht werden.
Das bedeutet, dass sich die Wartezeit für Patienten, welche auf ein Spenderherz warten, massiv verkürzen könnte.
Benachrichtigungen