Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
0 seconds of 0 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen
Lautstärke Verringern
Vorwärts Springen
Rückwärts Springen
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Gehe zu %0-9
00:00
00:00
00:00
 
Zensiert | (c) 123rf

Zensur: Die Feinde des Internets und das Privileg der Freiheit

Wie man mit dem Internet umgeht und wo die Gefahren lauern.
Publiziert: 12.03.2024

Der 12. März ist der Welttag der Internetzensur. Auf der Welt gibt es viele Staaten, die den Zugang zum Internet einschränken oder sogar ganz blockieren. Dies nimmt die internationale Menschenrechtsorganisation «Reporter ohne Grenzen» zum Anlass, um sich für einen freien Informationsaustausch einzusetzen.

Wir blicken auf diesen Tag und auf die grössten Feinde des Internets. Wir sind dankbar für die Freiheit, die wir im Westen und auch in der Schweiz haben. Eine Freiheit, die aber auch eine Verantwortung mit sich bringt.

Wie man mit dem Internet umgeht, wo die Gefahren lauern und was man in Zeiten der künstlichen Intelligenz (KI) überhaupt noch glauben soll.

 

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien