Der 19. Februar ist ein bedeutsames Datum in der Schweizer Geschichte: An diesem Tag im Jahr 1803 übergab Napoleon Bonaparte in Paris die sogenannte «Vermittlungsakte» (französisch: Acte de médiation) an die helvetischen Gesandten.
Dieses Ereignis markierte einen wichtigen Wendepunkt in der Schweizer Geschichte und legte den Grundstein für die moderne Schweiz. Wir blicken auf dieses Ereignis zurück und beleuchten die Vor- und Nachteile des Föderalismus.
Benachrichtigungen