Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
(c) 123rf

Sich schuldig fühlen ist nicht gleich schuldig sein

Über den eigenen Anteil statt über Schuld sprechen.
Publiziert: 22.03.2023

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Wer ist schuldig? Bereits zu Beginn der Bibel schoben Eva und Adam jemand anderem die Schuld zu.

Schuld ist ein starkes Wort, gibt die psychosoziale Beraterin Bea Grimm zu bedenken. «Manchmal ist die Schuldfrage nicht hilfreich.» Hilfreicher kann vielmehr sein, von seinem eigenen Anteil zu reden. Einem Erwachsenen könne man zutrauen, selbst seine Verantwortung zu übernehmen und seine Grenzen zu schützen, sagt Grimm.

Links
© ERF Medien
Anzeige
Stricker Service | Mobile Rectangle
Hallo Bibel | Mobile Rectangle
TDS Aarau | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Nordkorea | Mobile Rectangle
Ferien am Meer 2025 | Mobile Rectangle
Anzeige
Nordkorea | Half Page
Ferien am Meer 2025 | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Stricker Service | Half Page
Hallo Bibel | Half Page
TDS Aarau | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Anzeige
Mercy Ships | Billboard
Ferien am Meer 2025 | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard