Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
Markus Hänni
Markus Hänni | (c) ERF Medien

Hörempfehlung: Leben mit tödlicher Krankheit – mit Markus Hänni

Wie es ist, wenn man eigentlich schon längst tot sein müsste.
Publiziert: 27.12.2024
, Evelyne Gutknecht

 

Bis zum 9. Januar 2025 machen wir hier im „Vis-à-Vis“ eine Weihnachtspause. Diese Pause nutzen wir, um ein anderes Format von ERF Medien schmackhaft zu machen. Wir wiederholen eine Folge des Podcasts „endlich leben“, der sich der Endlichkeit unseres Lebens stellt:

«Mit zwanzig, spätestens dreissig ist dann Schluss.» Mit dieser Prognose ist Markus Hänni seit seiner Kindheit konfrontiert – seit bei ihm «Cystische Fibrose» diagnostiziert wurde. Eine chronische, unheilbare Stoffwechselerkrankung. Die Ärzte machten den Eltern keine grossen Hoffnungen, seine Lebenserwartung sah sehr schlecht aus.

Eigentlich rechneten alle damit, dass er seine Kindheit nicht überleben würde. Doch heute ist Markus Hänni über vierzig Jahre alt und er lebt – besser denn je. Wie ist es, wenn man schon als kleiner Junge weiss: «Ich werde nicht alt.»? Wie sieht eine Kindheit aus, wenn der Tod immer vor Augen ist? Und welche Vorteile hat es, wenn die eigene Endlichkeit schon früh akzeptiert wird? Ein Gespräch über Spitalaufenthalte, Träume, Rückschläge, Glaube und Hoffnung.

Kontakt
Wir freuen uns sehr über Feedback, Fragen oder Themenwünsche via Webformular

Zu hören in dieser Folge
Markus Hänni (43), verheiratet, Vater von zwei Kindern, lebt in der Stadt Bern. Er ist ein kreativer Kopf, hat Theaterstücke, Musicals und mehrere Bücher geschrieben.

Autorin und Host
Evelyne Gutknecht

Links
Mehr über das Leben und kreative Schaffen von Markus Hänni findest du auf seiner Website

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Anzeige