Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
0 seconds of 0 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen
Lautstärke Verringern
Vorwärts Springen
Rückwärts Springen
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Gehe zu %0-9
00:00
00:00
00:00
 
Mädchen in Indonesien | (c) Rendy Novantino/Unsplash

Dank Bildung die Zukunft selbst bestimmen

In Indonesien werden Mädchen und Frauen häufig benachteiligt.
Publiziert: 20.09.2022

Die Kampagne 2022 von «Mission 21» steht unter dem Motto «Dank Bildung bestimmen wir unsere Zukunft selbst». Das Ziel sei es zu sensibilisieren. «Als Mission 21 setzen wir uns dafür ein, dass immer mehr Mädchen dank Bildung die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben ohne Gewalt und Ausbeutung erhalten», erklärt Mathias Waldmeyer (Programmverantwortlicher Asien).

Beispielsweise ist es in Indonesien nicht selbstverständlich, dass Frauen dasselbe Mitspracherecht wie Männer haben. Mädchen und Frauen werden dort häufig benachteiligt. Sie sind Opfer von häuslicher Gewalt oder haben keine Bildungsmöglichkeiten. «Mit 15 oder 16 müssen viele Mädchen ihre Bildungszeit beenden. Sie werden oftmals in eine Ehe gedrängt, müssen in der Landwirtschaft und im Haushalt mitarbeiten und können sich nicht so entfalten», erzählt Waldmeyer. «Mission 21» klärt in der Schweiz über die Situation in Indonesien und in anderen Ländern auf, ist aber auch vor Ort mit Projekten aktiv.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Anzeige