Stepanakert, Hauptstadt von Bergkarabach | (c) 123rf

Der Konflikt um Bergkarabach dauert an

Armenische Christen befürchten ethnische und religiöse Säuberungen.
 
Publiziert: 07.10.2022

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Der Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan um das umstrittene Gebiet Bergkarabach läuft schon seit mehreren Jahren. 2020 wurde der Krieg wieder aufgenommen. Es gehe um die Vorherrschaft im Südkaukasus, erklärt Rolf Höneisen (Medienverantwortlicher CSI Schweiz).

In vergangener Zeit wurde in den Medien wenig über den Konflikt berichtet. Das bedeutet jedoch nicht, dass der Krieg vorbei wäre. Seit dem 15. September besteht zwar ein Waffenstillstand, doch die Lage in der Region ist nach wie vor prekär. Die armenischen Christen in Bergkarabach leiden unter der aktuellen Situation. Sie befürchten ethnische und religiöse Säuberungen.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Pro Life | Mobile Rectangle
Christmas | Mobile Rectangle
Entdecke | Mobile Rectangle
Ausbildung l Mobile Rectangle
Mutter | Mobile Rectangle
Weihnachten l Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Mahnwache l Mobile Rectangle
2023 | Mobile Rectangle
Paket 5 | Mobile Rectangle
Referate | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Paket 5 | Half Page
Ausbildung l Half Page
Entdecke | Half Page
Pro Life | Half Page
Mutter | Half Page
Mahnwache l Half Page
ZeroLepra | Half Page
Weihnachten l Half Page
2023 | Half Page
Referate | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Referate | Billboard
Weihnachten l Billboard
Christmas | Billboard
Mutter | Billboard
Weihnachten
Anzeige
Ausbildung l Half Page
Entdecke | Half Page
Weihnachten l Half Page
Paket 5 | Half Page
2023 | Half Page
Mutter | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Referate | Half Page
Mahnwache l Half Page
Pro Life | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo