Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
britische Truppen verlassen Haifa, 1948 | (c) Wikipedia

Vor 75 Jahren: Teilungsplan für Palästina

Am 29. November 1947 von der UN-Vollversammlung angenommen
Publiziert: 29.11.2022

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Nach dem Zusammenbruch des Osmanischen Reichs übernahm das Vereinigte Königreich vom Völkerbund das Mandat für Palästina. Bereits 1923 wurde Transjordanien abgetrennt, so dass sich das Mandatsgebiet nur noch auf den Teil westlich des Jordans erstreckte.

Am 29. November 1947 nahm die Vollversammlung der UNO einen Teilungsplan für Palästina an. Er sah je einen Staat für Juden und Palästinenser vor sowie Jerusalem als internationale Zone. Aus unterschiedlichen Gründen wurde der Plan nicht umgesetzt, am 14. Mai 1948 wurde der Staat Israel ausgerufen.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
SXP-Schulung | Mobile Rectangle
team-f Single | Mobile Rectangle
Flusskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Gottes Stimme hören | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Spycher Handwerk | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
Hallo Bibel 2 | Mobile Rectangle
Anzeige
Hallo Bibel 2 | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Spycher Handwerk | Half Page
SPX-Schulung | Half Page
team-f Single | Half Page
Gottes Stimme hören | Half Page
Stricker Service | Half Page
Erbrecht ERF Medien | Halfpage
Vitapower 2025 | Half Page
Flusskreuzfahrt | Half Page
Anzeige
Flusskreuzfahrt | Billboard
Weiterbildungstag 2025 | Billboard
Spycher Handwerk | Billboard
Jona Teenstournee | Billboard
Erbrecht ERF Medien | Billboard
Mercy Ships | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard
7 Worte vom Kreuz | Billboard