früher und heute | (c) Anita Jankovic/Unsplash

Warum wir uns nur schwer an unsere Kindheit erinnern

Stichwort «infantile Amnesie»
 
Publiziert: 17.10.2022

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Lange dachte man, dass unsere Erinnerungen bis zu einem Alter von drei oder vier Jahren zurückreicht. Laut einer kanadischen Studie reichen sie gar bis zweieinhalb Jahre zurück.

In diesem Zusammenhang ist der Begriff «infantile Amnesie» von Bedeutung: Er «bezeichnet in der Psychologie das Phänomen, dass die meisten Erwachsenen sich nicht an Ereignisse erinnern können, die sich vor dem dritten Lebensjahr abgespielt haben». (Wikipedia)

Ein Grund für diese Amnesie ist die Entwicklung der verschiedenen Gehirnareale in der frühsten Kindheit. Weitere Einflussfaktoren sind die Kultur und die Kommunikation der Eltern mit ihren Kindern.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Agentur C Juni l Mobile Rectangle
LIO Sommercamps l Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 3 l Mobile Rectangle
Beutter Küchen l Mobile Rectangle
Zerosirup l Mobile Rectangle
Kultour Douro 2 l Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Agentur C Juni l Half Page
Zerosirup l Half Page
Erbrechtsanlass ERF | Half Page
Beutter Küchen l Half Page
Kultour Douro 2 l Half Page
LIO Sommercamps l Half Page
Keller & Meier Paket 3 l Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
FCF 2024 l Billboard
Kultour Douro 2 l Billboard
Erbrechtsanlass ERF | Billboard
LIO Sommercamps l Billboard
Prosperita l Billboard
Leistung
Anzeige
Erbrechtsanlass ERF | Half Page
Kultour Douro 2 l Half Page
Zerosirup l Half Page
LIO Sommercamps l Half Page
Beutter Küchen l Half Page
Agentur C Juni l Half Page
Keller & Meier Paket 3 l Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo