Gewehrpatronen | (c) Velizar Ivanov/Unsplash

Waffenlieferungen: Ein schwieriges Thema

Im Spannungsfeld zwischen Frieden und Selbstverteidigung
 
Publiziert: 05.04.2023

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Waffen und Waffenlieferungen beschäftigen die Schweizer Politik bereits seit Jahren. Auf der einen Seite ist unser Land neutral, auf der anderen Seite wird hierzulande Kriegsmaterial produziert und exportiert. Mit dem Krieg in der Ukraine hat das Thema erneut an Brisanz gewonnen.

Man stellte fest, dass Schweizer Waffen auch in Bürgerkriegsländern und Konfliktgebieten auftauchten, erzählt der Sozialethiker Thomas Wallimann im historischen Rückblick. Das führte dazu, dass 2018 eine Volksinitiative zur Verschärfung der Kriegsmaterialgesetzgebung lanciert wurde. Diese wollte insbesondere den Weiterverkauf von Schweizer Waffen unterbinden.

«Wir müssen häufig zwischen zwei Übeln entscheiden statt zwischen Übel und Gut. Das ist so ein Fall, wo wir zwischen zwei schweren Übeln entscheiden müssen», erklärt Wallimann im Hinblick auf Ukraine.

«Ethik denkt darüber nach, was richtiges Handeln und Gerechtigkeit sind und welche Wertvorstellungen uns im Alltag leiten. Wir leben in einem riesigen Spannungsfeld zwischen Frieden und Selbstverteidigung. Die beiden kann man nicht unter einen Hut bringen», sagt der Leiter des Instituts «ethik22».

Um sich mit einem solchen Thema zu beschäftigen, gibt er folgende Tipps und Hinweise:

  • Es ist wichtig, dass man sich von der Grundfrage oder dem Thema berühren lässt.
  • Wo informieren wir uns?
  • Wir sollen uns nicht sofort zufriedengeben, sondern weiterfragen und bekannte Schlagwörter hinterfragen.
  • Welche Werte sind uns wichtig? Was verstehen wir darunter? Wie leben wir sie?

 

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Patenschaft | Mobile Rectangle
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Velo & Schiff | Mobile Rectangle
MUSIC Loft Förderpreis 23
Path Academy | Mobile Retangle
swk Mai 2023 | Mobile Rectangle
Pfingstkonferenz | Mobile Rectangle
10-tägiger Studiengang  | Mobile Rectangle
OECD | Mobile Rectangle
Pushweekend | Mobile Rectangle
Fontis Bücher | Mobile Rectangle
Ferien am Meer | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Paket 2 | Mobile Rectangle
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
Anzeige
Pfingstkonferenz | Half Page
Pushweekend | Half Page
Patenschaft | Half Page
Path Academy | Half Page
Fontis Bücher | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
ZeroLepra | Half Page
swk Mai 2023 | Half Page
MUSIC Loft Förderpreis 23
Ferien am Meer | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Velo & Schiff | Half Page
10-tägiger Studiengang  | Half Page
OECD | Half Page
Paket 2 | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
10-tägiger Studiengang  | Billboard
Klimaschutzgesetz | Billboard
Velo & Schiff | Billboard
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
Prosperita | Billboard
swk Mai 2023 | Billboard
Jahresevent | Billboard
Ferien am Meer | Billboard
Musik
Anzeige
Pushweekend | Half Page
MUSIC Loft Förderpreis 23
Pfingstkonferenz | Half Page
OECD | Half Page
Ferien am Meer | Half Page
Patenschaft | Half Page
swk Mai 2023 | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Velo & Schiff | Half Page
Fontis Bücher | Half Page
Paket 2 | Half Page
10-tägiger Studiengang  | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Path Academy | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo