Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
0 seconds of 0 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen
Lautstärke Verringern
Vorwärts Springen
Rückwärts Springen
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Gehe zu %0-9
00:00
00:00
00:00
 
Rahel Studer | (c) ERF Medien
Audio: 38:32

Melancholie – Sehnsucht, Schmerz und Reichtum zugleich

Warum Singer-Songwriterin Rahel Studer melancholische Musik so liebt.
Publiziert: 23.11.2022 13.08.2023

Melancholie ist bittersüss. Irgendwie traurig, irgendwie schmerzhaft, irgendwie sehnsüchtig. Aber sie kann auch inspirierend sein!

So erlebt es zum Beispiel die Singer-Songwriterin Rahel Studer, die nicht nur in ihrer Musik der Melancholie bewusst Raum gibt. «Die Tiefe des Lebens ist ein Reichtum!», findet sie. «Die Tiefe des Nachdenkens, der schwierigen Gefühle … und wie man aus dunklen Momenten wieder herausausfindet, das alles ist spannend.»

Melancholie verbindet sie mit einer oft geheimnisvollen, nicht genau benennbaren Sehnsucht. Mit der Suche nach dem Guten und Schönen. Sie fühlt sich sogar oft wohl und besonders lebendig in melancholischen Momenten.

Im Gespräch mit Michelle Boss erzählt sie, wie es ihr gelingt, schmerzhafte Gefühle auszuhalten, warum sie melancholische Musik so liebt, und wieso sie dunklen Tälern auf keinen Fall ausweichen möchte.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien