(c) 123rf

«Digital Religion(s)» stellte sich vor

Am 1. April 2022 in Zürich
 
Publiziert: 06.04.2022

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Der Forschungsschwerpunkt «Digital Religion(s)» der Universität Zürich ist seit 2021 aktiv. Wegen der Corona-Pandemie konnte noch kein Kick-Off-Anlass durchgeführt werden. Dieser fand nun am 1. April 2022 in Zürich statt.

Im Beitrag sind Personen aus folgenden Fachgebieten zu hören:

  • Prof. Dr. Thomas Schlag (Theologie, Leiter Zentrum für Kirchenentwicklung)
  • PD Dr. Sabrina Müller (Theologie, Geschäftsleiterin des Universitären Forschungsschwerpunktes (UFSP) Digital Religion(s))
  • Ramazan Özgü (Rechtswissenschaft)
  • Dr. Lisa Schwaiger (Soziologie)
  • Prof. Dr. Dirk Helbing (Physik, Soziologie)
  • Evelyne Baumberger (Theologie und Bloggerin)
© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
Pushweekend | Mobile Rectangle
DimensionX | Mobile Rectangle
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Paket 1 | Mobile Rectangle
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
Path Academy | Mobile Retangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Ostern neu erleben | Half Page
Paket 1 | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
DimensionX | Half Page
Pushweekend | Half Page
Path Academy | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
4M Event | Billboard
Michael W. Smith | Billboard
Prosperita | Billboard
Esra | Billboard
Mentale Gesundheit
Anzeige
Ostern neu erleben | Half Page
DimensionX | Half Page
Pushweekend | Half Page
Path Academy | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Paket 1 | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo